Zum Inhalt springen

ReiseSchreibe

unterwegs mit Hilke Maunder

Menü umschalten
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • AFRIKA
  • ASIEN
  • ARABIEN
  • AMERIKA
  • AUSTRALIEN
  • 7. HIMMEL
  • MEMORY LANE
  • WEITER REISEN
  • HIER BLOGGT
  • IMPRESSUM
  • DISCLAIMER & DATENSCHUTZ
  • COOKIE-RICHTLINIE (EU)

Kategorie: Dänemark

Hvidsten: Priviligeret Kro - vom König ausgewählt als Unterkunft. Foto: Hilke Maunder
12. August 200525. Dezember 20182005, Dänemark, Europa

Kroer & Hoteller: Königliche Kro-Partie

1283 befahl König Erik Klipping, dass an allen Fährstationen entlang der Königswege jeweils ein “Kro“ entstehen sollen: lauschige Landgasthöfe an den schönsten Stellen des Landes. 55 von ihnen gehören dem […]

Die Kreideküste von Mön von der Wasserseite. Foto: Hilke Maunder
24. Juni 200525. Dezember 20182005, Dänemark, Europa

Møn: Kleinod für Entdecker

Die legendären Kreidefelsen kennt fast jeder – doch die vielen anderen Schönheiten der südöstlichsten Insel Dänemarks sind nahezu unbekannt: Die Ostseeinsel Møn, auf der Günter Grass seinen „Butt“ schrieb, überrascht […]

10. Mai 200525. Dezember 20182005, Dänemark, Europa

Ein Wochenende im Legoland Hotel Billund

Legoland-Erlebnisparks gibt es längst auch in Windsor bei London, im kalifornischen Carlsbad und im bayrischen Günzburg. Doch nur im dänischen Billund kann man für ein paar Tage von früh bis […]

Lalandia: der Ferienhaus-Typ A3 für drei Personen. Foto: Hilke Maunder
4. Februar 200525. Dezember 20182005, Dänemark, Europa

Lalandia: Urlaub ohne Grenzen

Wasser 28° C, Luft 30° C. In Dänemarks größtem Badeland herrscht das ganze Jahr Urlaubsstimmung. Doch das Feriencenter Lalandia, nur wenige Kilometer von der Fähre Rødby-Puttgarden im Süden Lollands gelegen, […]

Märchendichter: H. C. Andersen-Denkm beim Rathausplatz
9. Januar 200518. Mai 20202005, Dänemark, Europa

Der Märchendichter in Kopenhagen

Der weltberühmte Märchendichter Hans Christian Andersen verbrachte den größten Teil seines Lebens in Kopenhagen. In der dänischen Hauptstadt fand er alles, was sein Herz begehrte: Menschen, die ihm halfen, und […]

Hvide Sande: Rückkehr von einer Angeltour mit dem Fischkutter "Solea". Hier: der Fang - Dorsch, präsentiert vom Hobbyangler Hans.
28. Juli 200418. Mai 20202004, Dänemark, Europa

Petri Heil in Hvide Sande

Der betriebsame jütländische Fischereihafen Hvide Sande ist auch für den Sportangler ein Eldorado: Ob bei Kutterfahrten, beim Brandungsangeln oder entspannten Angeln an der Mole oder in den Put & Take-Teichen […]

Behindertengerecht und 100% dänisch eingerichtet: die Ferienhäuser "Slusen". Foto: Hilke Maunder
28. Juli 200426. Dezember 20182004, Dänemark, Europa

Hvide Sande barrierefrei erleben

Ein schmaler Streifen Land an der Westküste Jütlands hat sich in den letzten Jahren zum Geheimtipp für behinderte Urlauber entwickelt: Holmsland Klit – hohe Dünen und Heide zwischen Meer und […]

Vejers: Strand. Sandburg am Brandungssaum.
1. Juni 200425. Dezember 20182004, Dänemark, Europa

Das Strand-Quartett der Westküste

Generationen von Familien haben hier ihren Ferienhausurlaub verbracht: An der jütländischen Westküste verbindet ein Quartett sehr unterschiedlicher Ferienorte Natur und Kultur, Strandleben und Sightseeing entlang endloser Sandstrände. Bunker am Beach: […]

30. Mai 200425. Dezember 20182004, Dänemark, Europa

Lolland: Mittelalter zum Mitmachen

Auf der dänischen Ostseeinsel Lolland lädt das Mittelalter-Zentrum Kinder wie Erwachsene zu einer ganz besonderen Zeitreise ein. Das Jahr: 1383. In Europa wütete die Pest, in Dänemark regierte Königin Margarethe […]

Hvide Sande: Ferienhäuser auf dem Wasser. Foto: Hilke Maunder
26. Mai 200426. Dezember 20182004, Dänemark, Europa

Hvide Sande: schwimmenden Ferienhäuser

Der westjütländische Fischer- und Badeort Hvide Sande bietet seinen Gästen seit Sommer 2004 ein einmaligesErlebnis: Feriebhäuser auf dem Wasser – ein Novum in Dänemark. Nur manchmal ist ein leichtes Schwanken […]

Kronjylland/Hobro: Jolle am Liegeplatz im Mariager Fjord. Foto: Hilke Maunder
24. Mai 200425. Dezember 20182004, Dänemark, Europa

Kronjütland: Erlebnisse für Entdecker

Königliche Landsitze und Güter gaben der Region rund um Randers ihren Namen: Kronjylland. Heute lockt der Landstrich, der dänische Dichter wie Nikolai Grundtvig, Henrik Pontoppidan und Hans-Christian Andersen inspirierte, mit […]

Die Domkirche von Aarhus
22. Mai 200418. Mai 20202004, Dänemark, Europa

Aarhus: die kleinste Großstadt der Welt

Zweitgrößte Stadt Dänemarks mit 293.000 Einwohner, größter Containerhafen des Königreiches, Unistadt, Industriestandort, Kulturzentrum mit internationalem Niveau und beliebter Seehafen am Kattegat: Aarhus ist eine quirlige Stadt mit vielen Facetten und […]

DK/Lolland/Nakskov: Mit Kapitän Torben Rasmussen (53) auf dem Postboot "Vesta" unterwegs im Nakskov Fjord. Erste Station: die Schlossinsel, einer Privatinsel.
12. Mai 200417. Mai 20202004, Dänemark, Europa

Mit dem Postschiff durch den Nakskov-Fjord

Im Naturpark Nakskov Fjord lädt Torben Rasmussen Urlauber ein, ihn bei seiner tagtäglichen Arbeit zu begleiten: als Postbote. Während der kauzige Kapitän Briefe, Pakete und bestellte Waren verteilt, können die Gäste […]

Djursland: Kind am Strand. Foto: Hilke Maunder
1. Mai 200425. Dezember 20182004, Dänemark, Europa

Djursland: Kinderferien bei Hai und Bär

Djursland ist Jütlands „Nase“: eine kompakte Halbinsel am Kattegat, die auf kleinstem Raum alles besitzt, was abwechslungsreiche Familienferien garantiert: Ferienhäuser jeden Standards, kinderfreundliche Sandstrände und vielfältige Erlebnisse für Groß und […]

Giraffen und Zebras leben in der afrikanischen Savanne von Knuthenborg. Foto: Knuthenborg Safaripark
13. April 200418. Mai 20202004, Dänemark, Europa

Knuthenborg: Afrika an der Ostsee

Auge in Auge mit Giraffe, Nashorn, Zebra oder Tiger – dafür muss der Tierfreund nicht ins tiefste Afrika, sondern ins nahe Lolland reisen. In Knuthenborg, Europas größtem Guts- und Tierpark, […]

Färöer_Vágar: Sövagur, Hafen
12. Dezember 200325. Dezember 20182003, Dänemark, Europa

Färöer: der Archipel des Lichts

62 Grad Nord über dem Atlantik. Himmel und Meer verschwimmen zu einem unendlichen Blau. Dann tauchen 18 schroffe Felsen im Meer auf: die Färöer-Inseln. Einige sind im Nebel gehüllt, andere […]

Strandvej: Silbrig funkelnd liegt der Öresund unterhalb des Kunstmuseums Louisiana. Foto: Hilke Maunder
8. Dezember 200325. Dezember 20182003, Dänemark, Europa

Kopenhagens Strandvej: Kunst & Meer

Der Strandvej ist eine allererste Adresse. Auf 43 Kilometer Länge vereint die Küstenstraße zwischen Kopenhagen und Helsingør alles, was Einheimische und Urlauber schätzen: Badestrände und Boutiquen, Kunst und Natur, schöne […]

Hans Christian Andersen iin Kopenhagen: Schloss Rosenborg, H.-C.-Andersen-Denkmal
5. Mai 200325. Dezember 20182003, Dänemark, Europa

Hans Christian Andersen in Odense

Wer kennt sie nicht aus der Kindheit, die Geschichten von der „Prinzessin auf der Erbse“ oder „Des Kaisers neue Kleider“. Sie alle stammen aus der Feder eines berühmten Dänen: Hans […]

Meet the Danes: Eva Gall (48) hat den Tisch für den abendlichen "middag gedeckt. Foto: Hilke Maunder
16. April 200325. Dezember 20182003, Dänemark, Europa

Meet the Danes: Dänisch speisen ganz privat

Auf dem Tisch dampfen Karotten, Kartoffeln und Brokkoli. Søren schneidet den Rinderbraten in schmale Scheiben. Eva schenkt Rotwein und Wasser ein. Skål – und herzlich willkommen bei uns! Neugierig beschauen […]

Hyggelig: Die Kais von Christianshavn am frühen Abend. Foto: Hilke Maunder
13. März 200325. Dezember 20182003, Dänemark, Europa

Kopenhagen ganz hyggelig

„Alles in Kopenhagen ist Taverne und Vergnügungslokal“, notierte einst Theodor Fontane. Fürchterlich falsch lag der deutsche Dichter nicht: Die dänische Hauptstadt liebt es „hyggelig“ – gemütlich. Traditionsreich und modern, groß […]

Schonen: die Kirche von Borgeby. Foto: Hilke Maunder
20. Februar 200322. Dezember 20182003, Dänemark, Europa

Skåne: Schwedens dänische Seiten

Was die Eiszeit vor mehr als 8.000 Jahren auseinander riss, ist seit Sommer 2000 durch die Öresundbrücke wieder vereint: Dänemark und Schonen, das bis 1658 zum dänischen Königreich gehörte. Die […]

Koldinghus aus der Luft. Foto: Visit Denmark (Pressebild)
25. Januar 200325. Dezember 20182003, Dänemark, Europa

Koldinghus: Renaissance einer Ruine

Eine Holzwand bedeckt eine fehlende Mauerpartie, Kronleuchter und Laternenpfähle lassen die ursprüngliche Architektur wieder erstehen: Koldinghus, die letzte Königsburg Jütlands und einstige Grenzfestung zwischen dem Herzogtum Schleswig und dem Königreich […]

Kolding Byferie: Ferienhausurlaub in der Stadt. Foto: Hilke Maunder
12. Oktober 200218. Mai 20202002, Dänemark, Europa

Ein Wochenende in Kolding

Vor dem bodentiefen Fenster watscheln Enten im Gras. Die wuchtige Burg Koldinghus leuchtet tiefrot im Morgenlicht, über dem Schloss-See umhüllt watteweich ein feiner Dunst Boote, Schilf und ferne Häuser. Ferienhausurlaub […]

Seeland: Ein junger Mann der Palastwache von Schloss Amalienborg. Foto: Hilke Maunder
9. Oktober 200125. Dezember 20182001, Dänemark, Europa

Dänemark: Königliches Seeland

Vor mehr als 1000 Jahren begründet, ist Dänemark ist die älteste Monarchie der Welt. Ihre Königinnen und Könige zog es seit den Wikingern immer wieder hin in eine recht unbekannte […]

Blick auf Gammel Skagen von den Dünen. Foto: Hilke Maunder
25. Juli 20013. Februar 20192001, Dänemark, Europa

Skagen: Das Licht der Spitze

Zwei Meere, die aufeinander branden. Eine Düne, die wandert. Eine andere, die eine Kirche begrub. Ein hoher Himmel, ein besonderes Licht. Ein Ensemble, wie geschaffen für Maler. Vor 150 Jahren […]

Kerteminde:Im Fischrestaurant Rudolf Mathis ist die Menüküste vom frischen Fischangebot des Tages abhängig.
26. Juni 200125. Dezember 20182001, Dänemark, Europa

Fünen für Feinschmecker

Ein altes Kaufmannshaus, ein Herrensitz, ein königlich privilegierter Krug, eine Räucherei oder ein ehemaliger Schlachthof: Auf der dänischen Ostseeinsel Fünen sind die besten Feinschmecker-Restaurants in ungewöhnlichen Gebäuden zu finden. Auf […]

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 2

Mehr zu mir

Zweite Heimat

V.d.i.S.P.

Roggenbuckstieg 6 • 22453 Hamburg
info@maunder.de
© 2025 ReiseSchreibe. Stolz präsentiert von Sydney
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}