Zum Inhalt springen

ReiseSchreibe

unterwegs mit Hilke Maunder

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • AFRIKA
  • ASIEN
  • ARABIEN
  • AMERIKA
  • AUSTRALIEN
  • 7. HIMMEL
  • MEMORY LANE
  • WEITER REISEN
  • HIER BLOGGT
  • IMPRESSUM
  • DISCLAIMER & DATENSCHUTZ
  • COOKIE-RICHTLINIE (EU)

Kategorie: Europa

Nostalgie-Törn auf dem Göta Kanal

Veröffentlicht 16. September 200917. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2009, Europa, Schweden, Siebter Himmel

MS Juno ist das älteste Passagierschiff der Welt. Ihr Revier ist der Göta Kanal, Schwedens blaues Band. Drei bis sechs Tage braucht der 1874 erbaute Dampfer für die 390 km […]

Die Battle of Carnival im Kildeparken beim Karneval von Aalborg, hier die dänische Gruppe Poco Loco

Der Karneval von Aalborg: Rio im Mai

Veröffentlicht 26. Mai 200925. Dezember 2018 Reiseschreibe1 KommentarVeröffentlicht in 2009, Dänemark, Europa

Wenn die Narren in Rio und am Rhein ihre Masken und Pappnasen längst wieder in der Schublade verstaut haben, geht es in Dänemark erst richtig los: 90.000 Jecken feiern im […]

Die letzten Zeugen der Strandfischerei: die Fischerboote von Norre Vorupør. Foto: Hilke Maunder

Norre Vorupør: der letzte Strandfischer

Veröffentlicht 9. Mai 200925. Dezember 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2009, Dänemark, Europa

Krachend donnert die Nordseebrandung an den Strand von Norre Vorupør. Im Schatten eines wettergegerbten Holzhäuschen steht Anders Jensen und überwacht die hydraulische Seilwinde, die langsam seinen hölzernen Kutter aus den […]

Der Museumsbunker von Hanstholm. Foto: Hilke Maunder

Der Krieg zog an Hanstholm vorbei

Veröffentlicht 28. März 200925. Dezember 2018 Reiseschreibe3 KommentareVeröffentlicht in 2009, Dänemark, Europa

Eine Kleinstadt am Skagerrak: Hellblaue dänische Fischkutter sind am Kai vertäut, auf einem Steilufer ducken sich rote Backsteinbauten unter dem hohen Himmel. Ein steifer Wind weht durch die Dünen. Zwischen […]

Der Kostümschneider von Venedig: Stefano Nicolao

Stefano Nicolao: Bella figura zum Karneval

Veröffentlicht 5. Februar 200918. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2009, Europa, Italien

Er hat Kunst und Architektur studiert, war Schauspieler und gehört zu dem kleinen Kreis engagierter Italiener, die 1978 den venezianischen Karneval wieder zum Leben erweckten: Stefano Nicolao. In seinem malerischen […]

Winter in der Telemark bei Rjukan

Unterwegs in der Telemark: Das weiße Wunder

Veröffentlicht 14. Januar 200918. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2009, Europa, Norwegen

Zwei Autostunden südwestlich von Oslo liegt Norwegens Winterwunderland: ein Bergwelt der Stille, unberührt und weit – und garantiert schneesicher. Die Region Telemark ist Norwegens Heimat des Skisports. Seit mehr als […]

Thorup auf Thy mit seinen Strandfischern, Foto: Hilke Maunder

Thy im Herbst: Saison für Aktive

Veröffentlicht 9. Oktober 200825. Dezember 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2008, Dänemark, Europa

Im Herbst und Winter verwandelt sich die sommerlich-turbulente Nordseeküste von Thy im Nordwesten Jütlands in eine Oase der Ruhe. Abschalten, auftanken und entdecken hat jetzt Saison – Wellness, Sightseeing und […]

Levi: Levi-Fjäll, Dämmerung

Levi: Im Rausch der Farben

Veröffentlicht 8. Oktober 200826. Oktober 2018 Reiseschreibe1 KommentarVeröffentlicht in 2008, Europa, Finnland

Finnland gilt als Paradies für Langläufer. Als Ausrichter des alljährlichen Eröffnungsrennen des FIS Alpin Ski-Weltcup beweist Levi, das auch Abfahrtscracks im nördlichsten EU-Land auf ihre Kosten kommen. Rasant wie die […]

Porto Santo: Aufbruch im Atlantik

Veröffentlicht 6. Oktober 200826. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2008, Europa, Portugal

Ilha Dourada, goldene Insel, nennen die Porto Santenser ihr Eiland, das etwas besitzt, was seiner großen Schwester Madeira fehlt: goldgelbe Strände mit heilendem Sand. Sie sind das Kapital, mit dem […]

Sopot: Blick vom Leuchtturm auf den Vorplatz der Mole und die Strandpromenade

Sopot: Renaissance an der polnischen Riviera

Veröffentlicht 7. August 200826. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2008, Polen

Vierundzwanzig Monate Bauzeit, 51 000 Quadratmeter Fläche, 74,5 Millionen Euro an Investitionen: Dicht auf dicht präsentiert ein Schildermeer auf Hochglanz Fotos und Fakten von Sopot. Das mondäne Ostseebad, auf Deutsch […]

Altstadtflair mit Kopfstein und Stockrosen in Aalborg

City-Break in Aalborg: Lebenslust am Limfjord

Veröffentlicht 14. Juli 200825. Dezember 2018 Reiseschreibe1 KommentarVeröffentlicht in 2008, Dänemark, Europa

Es muss nicht immer London, Paris oder New York sein. Um ein paar Tage lang eine Stadt mit Flair zu entdecken, genügt es, den Koffer zu packen und nach Aalborg […]

Englischer Wein von Chapel Down. Foto: Hilke Maunder

Exoten im Glas: englischer Wein

Veröffentlicht 30. Juni 200831. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2008, Europa, Großbritannien

Bei feierlichen Anlässen stößt die Queen in Buckingham Palace mit englischem Sekt an – mit einem heimischen Cuvée, der bei Blindverkostungen französischen Champagner geschlagen hat. Dicht an dicht bedecken Rebstöcke […]

Jørgen Hinsch führte mich durch die Rebgärten des Dansk VinCenter. Foto: Hilke Maunder

Exoten im Glas: dänischer Wein

Veröffentlicht 1. Juni 200817. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2008, Dänemark, Europa

Einer der prominentesten Weinliebhaber war König Christian IV. (1577 – 1648). Für seine prunkvollen Feste ließ er fassweise Riesling-Weine aus Deutschland vom Mittelrhein importieren. Heute könnte der lebensfrohe Herrscher seinen […]

Falster: Per Mikkelsen im Morgan des Oldtimermuseums Væggerløse

Alte Fahrzeuge: So war man einst mobil

Veröffentlicht 23. Mai 200818. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2008, Dänemark, Europa

Alte Fahrzeuge werden auf Seeland, Lolland und Falster gleich in mehreren Museen vorgestellt – Sportwagen und Straßenbahnen, Traktoren und Traumschlitten. Allen gemeinsam ist eines: die Leidenschaft ihrer Betreiber am fahrbaren […]

Grönland: Das Hurtigruten-Expeditionsschiff MS Fram im Eisfjord.

Grönland: Zauber der eisigen Heimat

Veröffentlicht 16. April 200825. Dezember 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2008, Dänemark, Europa

Schon die Wikinger erlagen der arktischen Anziehungskraft von gigantischen Gletschern, sattgrünen Wiesen und majestätischer Mitternachtssonne. Mit dem Expeditionsschiff MS Fram auf den Spuren Eriks des Roten von Reykjavik nach Nuuk. […]

Blick vom Altstadtviertel auf den Hafen von Stavanger

Kulturhauptstadt 2008: Stavanger – Alles in Öl

Veröffentlicht 29. März 200826. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2008, Europa, Norwegen

Norwegen, sagen die Einheimischen, hat vier Hauptstädte: das politische Zentrum Oslo, die Hansestadt Bergen als Kulturkapitale, Trondheim als historisches Herz – und Stavanger, die Öl-Metropole. Die mit knapp 120.000 Einwohnern […]

Rauf auf die Bretter... in Les Contamines-Montjoie

Rauf auf die Bretter! Die Ziele für Sonnenski

Veröffentlicht 19. Januar 200826. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2008, Europa, Finnland, Frankreich, Italien, Österreich, Schweiz

Jetzt beginnt die beste Zeit für Carving, Ski & Co. Wir verraten, wo Kurzentschlossene mit kleinem Portemonnaie schneesichere Hänge zum Schwingen finden. Trendy, schrill, sportlich oder gemütlich – hier sind […]

Wandern auf Fuerteventura: die karge Schöne

Veröffentlicht 29. Dezember 200726. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2007, Europa

Gewachsener Fels, rotgoldener Wüstensand, erodierte Vulkane, kaum wahrnehmbare Vegetation: So stellt sich die sonnige Strandinsel Fuerteventura auf den ersten Blick dar. Wer wandernd die Schluchten, Täler und Gipfel der zweitgrößten […]

Das Land-Art-Projekt "Nimis" am Kullaberg

Nimis: Skulpturenstreit am Kullaberg

Veröffentlicht 26. November 200717. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2007, Europa, Schweden

Mit riesigen Wurzeln klammern sich die Buchen am Steilhang fest, Moos bewachsen blockieren Granitfelsen den Weg, fast transparent leuchten weiße Pilze an regennassen Rinden: Schroff, wild und urtümlich ist der […]

Glaskunst von Holmegaard. Foto: Hilke Maunder

Holmgegaard: Glas erleben mit allen Sinnen

Veröffentlicht 13. November 200725. Dezember 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2007, Dänemark, Europa

Im „Lebenden Glaswerk“ der Manufaktur Holmegaard auf Seeland können die Besucher nicht nur eine Zeitreise durch 6000 Jahre Glasgeschichte antreten und bei der Produktion der Pretiosen zusehen, sondern auch selbst […]

Schonen: Das Kullens Fyrs am Kullaberg. Foto: Hilke Maunder

Skåne: Landpartie am Kullen    

Veröffentlicht 3. November 200726. Oktober 2018 Reiseschreibe1 KommentarVeröffentlicht in 2007, Europa, Schweden

Berlinern war der Kullen einst bestens bekannt: Von 1910 bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs verkehrte im Sommer ein Direktzug von der deutschen Hauptstadt bis nach Mölle, von wo die […]

Radeln auf Thy:Meine Tochter zog es auf den Strand von Klitmøller zum Radfahren.... Foto; Hilke Maunder

Thy: Radeln zwischen Meer und Fjord

Veröffentlicht 13. Oktober 200725. Dezember 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2007, Dänemark, Europa

Ein perfekt ausgeschildertes Streckennetz, kaum Steigungen, viele fahrradfreundliche Unterkünften und die abwechslungsreiche Landschaft von Dänemarks erstem Nationalpark: Radfahren auf Thy ist Entspannung pur – gäbe es nicht ein neugieriges kleines […]

Öresund: Die Kirkgatan von Båstad

Båstad: Strand, Satz, Sieg

Veröffentlicht 3. Oktober 200726. Oktober 2018 Reiseschreibe1 KommentarVeröffentlicht in 2007, Europa, Schweden

Ludvig Nobel, der Neffe des Nobelpreisstifters Alfred Nobel, erkannte bereits vor 100 Jahren, was Besucher begeistert. Anfang des 20. Jahrhunderts war er mit seiner Familie zur Bjärehalbinsel gereist. Begeistert notierte […]

Malmö: am Gustav Adolf Torg

Malmö: Boomtown am Öresund

Veröffentlicht 5. September 200717. Mai 2020 Reiseschreibe1 KommentarVeröffentlicht in 2007, Europa, Schweden

Mit dem Brückenschlag über den Øresund ist Kopenhagens schwedische Schwester nur noch eine gute halbe Stunde vom Hauptbahnhof der dänischen Hauptstadt entfernt: Malmö, Schwedens drittgrößte Stadt und Boomtown von Schonen. […]

Riksgränsen: Wedeln in der Mitternachtssonne

Veröffentlicht 16. August 200726. Oktober 2018 Reiseschreibe2 KommentareVeröffentlicht in 2007, Europa, Schweden, Siebter Himmel

Wenn die Skisaison in den Alpen längst beendet ist, lädt das nördlichste Skigebiet der Welt zum Tiefschnee-Spaß unter der Mitternachtssonne: Riksgränsen. Das Mini-Dorf 200 km nördlich vom Polarzirkel ist im […]

Warten auf die Fähre am Eidfjord

„Eventyrveien“: Abenteuer zwischen Fjell und Fjord

Veröffentlicht 12. Juni 200726. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2007, Europa, Norwegen, Siebter Himmel

Die Abenteuerstraße trägt ihren Namen zu Recht: Sie führt mitten durchs wilde Herz Norwegens. Auf 500 km Länge präsentiert sie die Quintessenz des Königreichs: schneeglitzernde Berge, kristallklare Fjorde, donnernde Wasserfälle […]

Stellnetze vor der Kreideküste Møns Klint. Foto: Hilke Maunder

GeoCenter Møns Klint: die Geburt Dänemarks

Veröffentlicht 29. Mai 200725. Dezember 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2007, Dänemark, Europa

Königin Margrethe II. eröffnet am 29. Mai 2007 auf Møn eine einzigartige Ausstellung, die die Entstehung als interaktive Zeitreise zu Kultur und Natur der letzten 65 Millionen Jahre spannend präsentiert: […]

Kreuzfahrt mit Kind: Grönland!

Veröffentlicht 27. Mai 200717. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2007, Dänemark, Europa

Die eisigen Ecken der Welt sind das Ziel des neuen Hurtigruten-Schiffes MS Fram. Die erste Reise führt das Passagierschiff mit der Eisklasse 1 B nach Grönland. Mit an Bord waren […]

Alteingesessen: das Tabak- und Pfeifengeschäft in der Langgade von Nykøbing/Falster

Falster: Liebe auf den zweiten Blick

Veröffentlicht 15. Mai 200725. Dezember 2018 Reiseschreibe1 KommentarVeröffentlicht in 2007, Dänemark, Europa

Falster hat es schwer: Reiseführer reduzieren die ostdänische Insel gern auf Strand und Ferienhaus, Schwedenfans loben die gut ausgebaute Sprintstrecke nach Norden – doch wer das Badetuch gegen die Pedale […]

Das neue Slotsbryggen-Viertel von Nykøbing Falster

Nykøbing Falster: Eine Stadt erfindet sich neu

Veröffentlicht 14. Mai 200725. Dezember 2018 Reiseschreibe1 KommentarVeröffentlicht in 2007, Dänemark, Europa

Am Wasser zu leben ist schick – das haben längst nicht nur die Metropolen der Welt erkannt, sondern auch dänische Hafenstädte. Falsters Inselhauptstadt Nykøbing schenkt sich „Slotsbryggen“, ein maritimes Quartier […]

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 2 3 … 6 Nächste

Was suchst Du?

Partner & Freunde

  • Reise-Wahnsinn

Schlagwörter

Aborigines Ausflug Australien City-Break Deutschland Dänemark erleben essen und trinken Genuss Hilke Maunder Hotel Insel Jütland Kopenhagen Kunst Mecklenburg Mecklenburg-Vorpommern Museum Nationalpark Natur New South Wales Northern Territory Norwegen Ostsee Outback Queensland Schleswig-Holstein Schweden sehenswert Shopping Sightseeing Skandinavien Ski Stadtbummel Türkei Urlaub Victoria Wandern Wein Welterbe Westaustralien Western Australia Winter Wintersport Österreich

Fragen? Anregungen

Roggenbuckstieg 6 • 22453 Hamburg
info@maunder.de
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Sydney by aThemes.