Zum Inhalt springen

ReiseSchreibe

unterwegs mit Hilke Maunder

Menü umschalten
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • AFRIKA
  • ASIEN
  • ARABIEN
  • AMERIKA
  • AUSTRALIEN
  • 7. HIMMEL
  • MEMORY LANE
  • WEITER REISEN
  • HIER BLOGGT
  • IMPRESSUM
  • DISCLAIMER & DATENSCHUTZ
  • COOKIE-RICHTLINIE (EU)

Kategorie: Europa

Behindertengerecht und 100% dänisch eingerichtet: die Ferienhäuser "Slusen". Foto: Hilke Maunder
28. Juli 200426. Dezember 20182004, Dänemark, Europa

Hvide Sande barrierefrei erleben

Ein schmaler Streifen Land an der Westküste Jütlands hat sich in den letzten Jahren zum Geheimtipp für behinderte Urlauber entwickelt: Holmsland Klit – hohe Dünen und Heide zwischen Meer und […]

Wandern im Wallis
25. Juni 200417. Mai 20202004, Europa, Schweiz

Der Berg ruft! Wandern in den Schweizer Alpen

Raus aus dem Alltag, rauf auf den Berg: Die Schweiz hat 2004 zum Jahr des Wandern erklärt und dafür neue Wege eingeschlagen. Wandern und Wellness, Themen-Trekking, Nordic Walking und GPS-geführte […]

Vejers: Strand. Sandburg am Brandungssaum.
1. Juni 200425. Dezember 20182004, Dänemark, Europa

Das Strand-Quartett der Westküste

Generationen von Familien haben hier ihren Ferienhausurlaub verbracht: An der jütländischen Westküste verbindet ein Quartett sehr unterschiedlicher Ferienorte Natur und Kultur, Strandleben und Sightseeing entlang endloser Sandstrände. Bunker am Beach: […]

30. Mai 200425. Dezember 20182004, Dänemark, Europa

Lolland: Mittelalter zum Mitmachen

Auf der dänischen Ostseeinsel Lolland lädt das Mittelalter-Zentrum Kinder wie Erwachsene zu einer ganz besonderen Zeitreise ein. Das Jahr: 1383. In Europa wütete die Pest, in Dänemark regierte Königin Margarethe […]

Hvide Sande: Ferienhäuser auf dem Wasser. Foto: Hilke Maunder
26. Mai 200426. Dezember 20182004, Dänemark, Europa

Hvide Sande: schwimmenden Ferienhäuser

Der westjütländische Fischer- und Badeort Hvide Sande bietet seinen Gästen seit Sommer 2004 ein einmaligesErlebnis: Feriebhäuser auf dem Wasser – ein Novum in Dänemark. Nur manchmal ist ein leichtes Schwanken […]

Kronjylland/Hobro: Jolle am Liegeplatz im Mariager Fjord. Foto: Hilke Maunder
24. Mai 200425. Dezember 20182004, Dänemark, Europa

Kronjütland: Erlebnisse für Entdecker

Königliche Landsitze und Güter gaben der Region rund um Randers ihren Namen: Kronjylland. Heute lockt der Landstrich, der dänische Dichter wie Nikolai Grundtvig, Henrik Pontoppidan und Hans-Christian Andersen inspirierte, mit […]

Die Domkirche von Aarhus
22. Mai 200418. Mai 20202004, Dänemark, Europa

Aarhus: die kleinste Großstadt der Welt

Zweitgrößte Stadt Dänemarks mit 293.000 Einwohner, größter Containerhafen des Königreiches, Unistadt, Industriestandort, Kulturzentrum mit internationalem Niveau und beliebter Seehafen am Kattegat: Aarhus ist eine quirlige Stadt mit vielen Facetten und […]

DK/Lolland/Nakskov: Mit Kapitän Torben Rasmussen (53) auf dem Postboot "Vesta" unterwegs im Nakskov Fjord. Erste Station: die Schlossinsel, einer Privatinsel.
12. Mai 200417. Mai 20202004, Dänemark, Europa

Mit dem Postschiff durch den Nakskov-Fjord

Im Naturpark Nakskov Fjord lädt Torben Rasmussen Urlauber ein, ihn bei seiner tagtäglichen Arbeit zu begleiten: als Postbote. Während der kauzige Kapitän Briefe, Pakete und bestellte Waren verteilt, können die Gäste […]

Djursland: Kind am Strand. Foto: Hilke Maunder
1. Mai 200425. Dezember 20182004, Dänemark, Europa

Djursland: Kinderferien bei Hai und Bär

Djursland ist Jütlands „Nase“: eine kompakte Halbinsel am Kattegat, die auf kleinstem Raum alles besitzt, was abwechslungsreiche Familienferien garantiert: Ferienhäuser jeden Standards, kinderfreundliche Sandstrände und vielfältige Erlebnisse für Groß und […]

Giraffen und Zebras leben in der afrikanischen Savanne von Knuthenborg. Foto: Knuthenborg Safaripark
13. April 200418. Mai 20202004, Dänemark, Europa

Knuthenborg: Afrika an der Ostsee

Auge in Auge mit Giraffe, Nashorn, Zebra oder Tiger – dafür muss der Tierfreund nicht ins tiefste Afrika, sondern ins nahe Lolland reisen. In Knuthenborg, Europas größtem Guts- und Tierpark, […]

Hemsedal: Mittagspcknick in der Sonne mit Blick auf das Tal von Hemsedal.
28. März 200426. Oktober 20182004, Europa, Norwegen

Skiurlaub in den Skandinavischen Alpen

Hemsedal gilt als bestes Skigebiet Norwegens. Auf halbem Weg zwischen Oslo und Bergen mitten in den Skandinavischen Alpen gelegen, bietet das familienfreundliche Skidorf einige der anspruchsvollsten Pisten des Landes, nahezu […]

Färöer_Vágar: Sövagur, Hafen
12. Dezember 200325. Dezember 20182003, Dänemark, Europa

Färöer: der Archipel des Lichts

62 Grad Nord über dem Atlantik. Himmel und Meer verschwimmen zu einem unendlichen Blau. Dann tauchen 18 schroffe Felsen im Meer auf: die Färöer-Inseln. Einige sind im Nebel gehüllt, andere […]

Strandvej: Silbrig funkelnd liegt der Öresund unterhalb des Kunstmuseums Louisiana. Foto: Hilke Maunder
8. Dezember 200325. Dezember 20182003, Dänemark, Europa

Kopenhagens Strandvej: Kunst & Meer

Der Strandvej ist eine allererste Adresse. Auf 43 Kilometer Länge vereint die Küstenstraße zwischen Kopenhagen und Helsingør alles, was Einheimische und Urlauber schätzen: Badestrände und Boutiquen, Kunst und Natur, schöne […]

Bad Blumau:Rogner-Bad Blumau; Blick auf die Thermenanlage vom Hotel aus.
5. Dezember 200317. Mai 20202003, Europa, Österreich

Bad Blumau: Ayurveda bei Hundertwasser

Das Rogner-Bad Blumau in der östlichen Steiermark, berühmt für ihre eigenwillige Architektur von Friedensreich Hundertwasser, gehört zu den besten Spa-Hotels der Welt. Seit 2002 wird hier im Gesundheitszentrum „FindeDich“ Ayurveda […]

Arosa: Wandbild im Aufgang zur Weißhorn-Gondel.
29. November 200317. Mai 20202003, Europa, Schweiz

Winter in Arosa: Schnee mit Stil

Hervorragender Schnee, viel Sonne, Schweizer Gediegenheit und perfekter Service locken seit 1877 die Gäste nach Arosa. Der familienfreundliche Ferienort für Gutbetuchte, umgeben von einem Kranz sportlicher Hörner, bietet schneesicheren Schneespaß […]

Skigebiet Schafberg
28. November 200326. Oktober 20182003, Europa, Österreich

Montafon: Ski-Vielfalt mal sechs

Ernest Hemingway würde sein Feriengebiet heute wohl kaum noch wiedererkennen. Wo der Schriftsteller vor mehr als 70 Jahren sein einsamen Spuren durch den Schnee zog, lockt heute ein hochalpiner Skizirkus. […]

tockholm/Nordic Sea Hotel: In der Ice Bar ist alles aus Eis - selbst die Trinkgläser, in denen Wodka-Cocktails serviert werden. Poncho wärmen bei konstant minus sechs Grad Celsius die Besucher.
14. November 200326. Oktober 20182003, Europa, Schweden

Stockholm: Eiskalt im Trend

750 Jahre Stockholm: Keine Metropole lässt wie sie den Winter leuchten. Cool gestylt vom Bett bis zur Bar: Die schwedische Hauptstadt setzt eiskalt die Trends. Das Rentierfell auf der Tür […]

Cornwall: Whitesand Bay (Fischerdorf).
2. Oktober 200326. Oktober 20182003, Europa, Großbritannien

Cornwall: Die Küste der Kelten

Cornwall ist eine ganz besonderer Landstrich – rund ums Jahr. Das alte, mystische Königreich ist ein Land voller Legenden, übersät mit verwitterten Menhiren, keltischen Kreuzen und mehr als 300 heiligen […]

Warth: Tiefschnee und blauer Himmel... ein Traum! Foto Hilke Maunder
1. Oktober 200318. Mai 20202003, Europa, Österreich

Warth: Arlberg ohne Jet-Set

Knackige Pisten, traumhafter Tiefschnee, garantiertes Winterweiß: Warth hat alles, was den Arlberg einzigartig macht. Nur eines fehlt: Promis in Pelz. Die internationale High Society tummelt sich auf der anderen, der teuren […]

Hohe Tatra/Stary Smokovec: Blick von der Strafle nach Poprad auf die Karpatengipfel.
24. Juli 200326. Oktober 20182003, Europa, Polen, Slowakei

Hohe Tatra: das kleinste Hochgebirge der Welt

Die Hohe Tatra ist das kleinste Hochgebirge der Welt. Nur 26 Kilometer misst der Hauptkamm – und doch erreichen 26 der 300 Gipfel eine Höhe von mehr als 2.500 Meter. […]

Jersey: Watt-Landschaft bei La Roquel an der Südostküste
9. Juni 200317. Mai 20202003, Europa, Großbritannien

Jersey: Moonwalking im Meer

Immer, wenn der Vollmond über der Kanalinsel Jersey leuchtet, zieht sich das Meer besonders weit zurück. An der Ostküste legt der zweithöchste Tidenhub der Welt eine Wattlandschaft frei, die sich […]

Hans Christian Andersen iin Kopenhagen: Schloss Rosenborg, H.-C.-Andersen-Denkmal
5. Mai 200325. Dezember 20182003, Dänemark, Europa

Hans Christian Andersen in Odense

Wer kennt sie nicht aus der Kindheit, die Geschichten von der „Prinzessin auf der Erbse“ oder „Des Kaisers neue Kleider“. Sie alle stammen aus der Feder eines berühmten Dänen: Hans […]

Meet the Danes: Eva Gall (48) hat den Tisch für den abendlichen "middag gedeckt. Foto: Hilke Maunder
16. April 200325. Dezember 20182003, Dänemark, Europa

Meet the Danes: Dänisch speisen ganz privat

Auf dem Tisch dampfen Karotten, Kartoffeln und Brokkoli. Søren schneidet den Rinderbraten in schmale Scheiben. Eva schenkt Rotwein und Wasser ein. Skål – und herzlich willkommen bei uns! Neugierig beschauen […]

Hyggelig: Die Kais von Christianshavn am frühen Abend. Foto: Hilke Maunder
13. März 200325. Dezember 20182003, Dänemark, Europa

Kopenhagen ganz hyggelig

„Alles in Kopenhagen ist Taverne und Vergnügungslokal“, notierte einst Theodor Fontane. Fürchterlich falsch lag der deutsche Dichter nicht: Die dänische Hauptstadt liebt es „hyggelig“ – gemütlich. Traditionsreich und modern, groß […]

Unterwegs im Riesengebirge: Spindlermühle: Wanderung vom Medvezin zur Elbe-Quelle
13. März 200317. Mai 20202003, Europa, Tschechische Republik

Riesengebirge: Unterwegs in Rübezahls Reichs

Früher machte es dem Schwarzwald als beliebteste Landschaft Konkurrenz: das Riesengebirge. Goethe biwakierte auf dem höchsten Gipfel, der Romantiker David Friedrich malte Rübezahls Reich in vielen Variationen, und Theodor Fontane […]

Schonen: die Kirche von Borgeby. Foto: Hilke Maunder
20. Februar 200322. Dezember 20182003, Dänemark, Europa

Skåne: Schwedens dänische Seiten

Was die Eiszeit vor mehr als 8.000 Jahren auseinander riss, ist seit Sommer 2000 durch die Öresundbrücke wieder vereint: Dänemark und Schonen, das bis 1658 zum dänischen Königreich gehörte. Die […]

Koldinghus aus der Luft. Foto: Visit Denmark (Pressebild)
25. Januar 200325. Dezember 20182003, Dänemark, Europa

Koldinghus: Renaissance einer Ruine

Eine Holzwand bedeckt eine fehlende Mauerpartie, Kronleuchter und Laternenpfähle lassen die ursprüngliche Architektur wieder erstehen: Koldinghus, die letzte Königsburg Jütlands und einstige Grenzfestung zwischen dem Herzogtum Schleswig und dem Königreich […]

Nassfeld: Skihütte "Bergfex" an der Bergstation der Gartnerkofel-Bahn.
31. Dezember 200226. Oktober 20182002, Europa, Österreich

Skiarena Nassfeld: Wedeln mit Weitblick

Als erstes Skigebiet der Welt setzt die Sonnenalpe Nassfeld alles auf eine Karte: Liftpass, Zimmerschlüssel, elektronische Geldbörse – in der Skiarena genügt seit dieser Saison die neue Bonuscard, um den […]

Civetta: Blick auf Monte Pelmo (3168 m)
26. November 200218. Mai 20202002, Europa, Italien

Dolomiti Stars: die Sterne der Dolomiten

Sie sind die “Dolomiti Stars” der Dolomiten von Venetien: die vier Skiregionen Arabba, Padon/Marmolada, Civetta und Falcade/Trevalli. Wo die Pioniere des Alpinismus vor mehr als 100 Jahren mit Steigeisen und Fellen […]

Ungarn: Lese in den Weinbergen von Disnókó bei Tokaj.
2. November 200217. Mai 20202002, Europa, Ungarn

Ungarn: Genießertour nach Tokaj

Mit flinken Fingern sammelt Stephanie Berencz schimmelige, vertrocknete Beeren aus der reifen Traube und wirft sie in die Holzbutte, der in der ein Meter breiten Gasse zwischen den Furmint-Reben auf […]

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 3 4 5 6 >

Mehr zu mir

Zweite Heimat

V.d.i.S.P.

Roggenbuckstieg 6 • 22453 Hamburg
info@maunder.de
© 2025 ReiseSchreibe. Stolz präsentiert von Sydney
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}