Zum Inhalt springen

ReiseSchreibe

unterwegs mit Hilke Maunder

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • AFRIKA
  • ASIEN
  • ARABIEN
  • AMERIKA
  • AUSTRALIEN
  • 7. HIMMEL
  • MEMORY LANE
  • WEITER REISEN
  • HIER BLOGGT
  • IMPRESSUM
  • DISCLAIMER & DATENSCHUTZ
  • COOKIE-RICHTLINIE (EU)

Kategorie: Europa

Costa Blanca: Belmonte (Cortado + Brandy)

Südliche Costa Blanca: Begegnung mit Belmonte

Veröffentlicht 20. August 199927. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 1999, Europa, Spanien

Klein, schwarz und kräftig bestimmt er die Grenzen: Nur hier, zwischen Alicante und dem Mar Menor, genießen die Menschen ihren „Belmonte“. Kaum bekannt wie die inneren Werte der Kaffeespezialität – […]

In Südböhmen: In České Budějovice (Budweis) wird Osterschmuck verkauft.

Stippvisite in Südböhmen

Veröffentlicht 25. Juni 199917. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 1999, Europa, Tschechische Republik

Das hügelige Land an der jungen Moldau, eine Autostunde von Passau oder Linz entfernt, besitzt eine der reichhaltigsten Kulturlandschaften Europas. Klostersiedlungen des Bistums Passau säumen die Flüsse, Burgen und Schlösser […]

Das Skigebiet von Pradollano in der spanischen Sierra Nevada

Sol y Nieve: Sonne und Schnee in der Sierra

Veröffentlicht 5. Februar 199926. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 1999, Europa, Spanien

Etwas irritiert blicken die Badegäste am Pool, als wir mit Daunenjacken und Skisäcken an ihnen vorbei ziehen. Mandelbäume blühen rechts und links der Autobahn. Das Thermometer zeigt frühlingswarme 20 Grad. […]

Vaduz: Fürstenschloss vor Bergkulisse im Frühling

Liechtenstein: Apéro im Zwergstaat

Veröffentlicht 6. Oktober 199818. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 1998, Europa, Liechtenstein

Attraktiv wie die Millionen auf den Konten sind die natürlichen Schätze Liechtensteins: Im Tal leuchten die Kiesbänke des jungen Rheins, 2.000 Meter höher glühen die Gipfel der „Drei Schwestern“ im […]

Tallinn: Touristenzug auf dem Rathausplatz

Baltische Kontraste: Riga, Tallinn und Vilnius

Veröffentlicht 6. März 199826. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 1998, Estland, Europa, Lettland, Litauen

Die Hauptstädte des Baltikums werden gerne mit strahlenden Sternen verglichen. Zu recht, doch funkelt jede Metropole im anderen Licht. Großbürgerlich und weit ist das Flair von Riga. Nordisch und überschaubar […]

Richmond Riverside. Foto: Hilke Maunder

Richmond: Down by the river…

Veröffentlicht 15. April 199617. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 1996, Europa, Großbritannien

In Europas größtem Stadtpark zwischen knorrigen Eichen Rot- und Damwild beobachten, dann einen kleinen Berg erklimmen, und von droben den weiten Ausblick auf das Themse-Tal genießen: Dies wäre der sportliche […]

Vogelbeobachtungshaus am Hornborga-See

Hornborga: Der Tanz der Kraniche

Veröffentlicht 12. März 199526. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 1995, Europa, Schweden

Keine lauten Stimmen, höchstens ein Wispern. Andacht. Konzentration. Warten. Plötzlich zerreißt ein trompetenartiger Ruf die morgendliche Stille am Hornborga-See. Hobby-Ornithologen und Laien greifen zu Fernglas und Fotoapparat, pressen im südschwedischen […]

Fischerboote am Ostseestrand von Elblag

Pommern (Pomorze): eine Fahrt entlang der Ostsee

Veröffentlicht 25. Januar 199217. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 1992, Europa, Polen

Wie ein zerzauster Schmetterling erstreckte sich Pommern einst auf preußischen Schulkarten, bunt und vielgestaltig. Nach dem Zweiten Weltkrieg glich das Land einem einzigen Trümmerfeld, verließen mehr als drei Millionen Menschen […]

Riga: Barrikade in der Jēkaba-Straße 1991. Foto: Hilke Maunder

Das Ende des Eisernen Vorhangs

Veröffentlicht 23. Oktober 199124. Januar 2019 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 1991, Europa, Lettland, Litauen

Meine ganze Kindheit und Jugend war 40 km östlich die Welt zu Ende. Der einzige Korridor weiter gen Osten war das Asphaltband der Transitstrecke F5. Erst 1982 wurde die Transitstrecke […]

Aliano in der Basilikata

Basilikata: Berühmt im Buch, doch kaum bekannt

Veröffentlicht 26. August 198618. Mai 2020 Reiseschreibe2 KommentareVeröffentlicht in 1986, Europa, Italien, Siebter Himmel

Italien – das steht für „Riviera”, „Rimini”, „Rummel”. Im Dickicht der Ferienkataloge scheint jedes Stückchen Erde von „Bella Italia” vermarktet. Doch es gibt noch weiße Flecken auf Italiens Landkarte: die […]

Das Ende der Welt - in Cornwall rau und felsig. Foto: Hilke Maunder

Die große Landpartie durch Cornwall

Veröffentlicht 11. März 198617. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in Europa, Großbritannien

Cornwall ist eine ganz besonderer Landstrich – rund ums Jahr. Das alte, mystische Königreich ist ein Land voller Legenden, übersät mit verwitterten Menhiren, keltischen Kreuzen und mehr als 300 heiligen […]

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 … 5 6

Was suchst Du?

Partner & Freunde

  • Reise-Wahnsinn

Schlagwörter

Aborigines Ausflug Australien City-Break Deutschland Dänemark erleben essen und trinken Genuss Hilke Maunder Hotel Insel Jütland Kopenhagen Kunst Mecklenburg Mecklenburg-Vorpommern Museum Nationalpark Natur New South Wales Northern Territory Norwegen Ostsee Outback Queensland Schleswig-Holstein Schweden sehenswert Shopping Sightseeing Skandinavien Ski Stadtbummel Türkei Urlaub Victoria Wandern Wein Welterbe Westaustralien Western Australia Winter Wintersport Österreich

Fragen? Anregungen

Roggenbuckstieg 6 • 22453 Hamburg
info@maunder.de
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Sydney by aThemes.