Nationale Ikone: der Himmelbjerget
Er ist nur halb so hoch wie der Pariser Eiffelturm, und doch genauso eine nationale Ikone: der Himmelbjerget. 147 Meter hoch überragt er mit seinem Gipfel das Seenhochland bei Silkeborg […]
Er ist nur halb so hoch wie der Pariser Eiffelturm, und doch genauso eine nationale Ikone: der Himmelbjerget. 147 Meter hoch überragt er mit seinem Gipfel das Seenhochland bei Silkeborg […]
Flach, geteert und gut beschildert sind die Fahrradrouten auf Dänemarks südlichsten Inseln – Lolland und Falster. Und das Beste: Der nächste Badestrand ist stets nicht weit. Die Menschen auf Møn […]
1283 befahl König Erik Klipping, dass an allen Fährstationen entlang der Königswege jeweils ein “Kro“ entstehen sollen: lauschige Landgasthöfe an den schönsten Stellen des Landes. 55 von ihnen gehören dem […]
Ein schmaler Streifen Land an der Westküste Jütlands hat sich in den letzten Jahren zum Geheimtipp für behinderte Urlauber entwickelt: Holmsland Klit – hohe Dünen und Heide zwischen Meer und […]
Zwei Meere, die aufeinander branden. Eine Düne, die wandert. Eine andere, die eine Kirche begrub. Ein hoher Himmel, ein besonderes Licht. Ein Ensemble, wie geschaffen für Maler. Vor 150 Jahren […]