Zum Inhalt springen

ReiseSchreibe

unterwegs mit Hilke Maunder

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • AFRIKA
  • ASIEN
  • ARABIEN
  • AMERIKA
  • AUSTRALIEN
  • 7. HIMMEL
  • MEMORY LANE
  • WEITER REISEN
  • HIER BLOGGT
  • IMPRESSUM
  • DISCLAIMER & DATENSCHUTZ
  • COOKIE-RICHTLINIE (EU)

Schlagwort: essen und trinken

Australiens Süden: Dorado für Genießer

Veröffentlicht 28. Oktober 201731. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2017, Australien, South Australia, Victoria

Rebenreihen bis zum Horizont, Farmers’ Markets mit Gewürzen des Outbacks, Weltklasserestaurants und Pop-up-Lokale mit kreativer Note: Australiens Süden ist oberste Genussregion Der beste Start für eine kulinarische Landpartie in Australiens […]

Gotthard Bauer, der Gugelhupfbäcker von Yallingup

Wellenreiten mit Gugelhupf

Veröffentlicht 26. Mai 201617. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2016, Australien, Western Australia

Frühmorgens in Yallingup. Als helle Punkte schmiegen sich die Villen des westaustralischen Surfer-Mekkas an die Küste des Leeuwin-Naturaliste Nationalparks. Hohe Wellen brechen sich am Riff, Gischt sprüht auf. Immer weiter erobert […]

Sophie Zalokar in ihrer Feldküche, in der sie Kochkurse gibt.

Foragers: Feldküche im Forst

Veröffentlicht 8. März 201531. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2015, Australien, Western Australia

Hinter dem Farmland am Blackwood River, größter Strom des Südwesten, beginnt der Märchenwald der Southern Forests, wo 300 Jahre alte Baumriesen Spalier stehen  – der längste Karri-Baum, der der hier gefällt […]

Ostseedorsch auf Safranspiegel, serviert in der Ole Liese von Gut Panker. Foto: Hilke Maunder

Kulinarische Entdeckungen an der Ostsee

Veröffentlicht 23. April 201423. Dezember 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2014, Deutschland, Schleswig-Holstein

Kröpel, Schnüsch, Meelbüdel und Plettenpudding – die Ostseeküste hält viele neue Genusserlebnisse bereit. Ganz wild zeigt sich die Kochkunst der Holsteinischen Schweiz. Die 384 km lange Küste mit 184 km […]

Aussie-Pubs: Das Silverton Hotel im Outback von New South Wales ist bei Werbung und Kino eine beliebte Kulisse. Foto: Hilke Maunder

Pubs: Kontaktbörsen im Nirgendwo

Veröffentlicht 7. August 20137. November 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2013, Australien, New South Wales, Northern Territory, Queensland, South Australia

Untrennbar mit dem Leben im Outback verbunden sind die Pubs, ein Erbe aus dem britischen Mutterland. Nach einer Woche harter Arbeit setzt sich bis heute das Gros der Landbevölkerung in […]

Bier-Zapfhähne

Miniguide: Pubs in Edinburgh

Veröffentlicht 1. Mai 201326. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2013, Europa, Großbritannien

Mit 732 Public Houses, kurz Pubs, besitzt das Athen des Nordens die vielfältigste Kneipenszene Schottlands. Ausgeschenkt werden in Edinburgh neben Manufaktur-Bieren vor allem schottische Whiskys – Single und Blended Malts. Malt-Whisky-Bars […]

Seoul: Seegurken, Seidenraupen und Sojasoße

Veröffentlicht 14. Juni 201226. Oktober 2018 Reiseschreibe1 KommentarVeröffentlicht in 2012, Asien, Korea

Dicht an dicht drängen sich die Wolkenkratzer zwischen den flachen Hügeln. Auf schachbrettartig angelegten Straßen braust rund um die Uhr der Verkehr der südkoreanischen Metropole Seoul. Videoleinwände, Reklametafeln und Schriftzeichen […]

Das Cuneo in Hamburg von außen. Foto: Hilke Maunder

“Mitternachtstest”: Cuneo in Hamburg

Veröffentlicht 2. November 200711. Dezember 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2007, Deutschland, Hamburg

Das Cuneo gehört zu St. Pauli wie das Rotlicht zum Kiez. Und daher sind auch die Fassaden-Kacheln und Wände des In-Italieners tiefrot gehalten – und von Padrone Francesco dicht and […]

Vom Au Quai blickt ihr direkt auf das ausgefallen Bürohaus "Dockland" Foto: Hilke Maunder

Mittagstest: Au Quai in Hamburg

Veröffentlicht 29. September 200612. Dezember 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2006, Deutschland, Hamburg

Das Edelrestaurant am Elbberg gehört zu den Hotspots der Hansestadt: Während Chefkoch Danny Riewoldt in der Küche sterneverdächtige Genüsse zaubert, gehen die Gäste gratis per WLAN ins Internet, um E-Mails […]

Das Restaurant ENZO im Radisson-Hotel Oslo.

Mittagstest: Restaurant ENZO in Oslo

Veröffentlicht 15. September 200626. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2006, Europa, Norwegen

Vier Restaurants schmücken Michelinsterne, zwei Dutzend Spitzenköche kreieren einen genussvollen „Middag“ – den der Osloer abends ab 19 Uhr genießt. Sein „Lunj“ hingegen besteht meist nur aus einem schnellen Salat […]

Hvidsten: Priviligeret Kro - vom König ausgewählt als Unterkunft. Foto: Hilke Maunder

Kroer & Hoteller: Königliche Kro-Partie

Veröffentlicht 12. August 200525. Dezember 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2005, Dänemark, Europa

1283 befahl König Erik Klipping, dass an allen Fährstationen entlang der Königswege jeweils ein “Kro“ entstehen sollen: lauschige Landgasthöfe an den schönsten Stellen des Landes. 55 von ihnen gehören dem […]

Meet the Danes: Eva Gall (48) hat den Tisch für den abendlichen "middag gedeckt. Foto: Hilke Maunder

Meet the Danes: Dänisch speisen ganz privat

Veröffentlicht 16. April 200325. Dezember 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2003, Dänemark, Europa

Auf dem Tisch dampfen Karotten, Kartoffeln und Brokkoli. Søren schneidet den Rinderbraten in schmale Scheiben. Eva schenkt Rotwein und Wasser ein. Skål – und herzlich willkommen bei uns! Neugierig beschauen […]

Hyggelig: Die Kais von Christianshavn am frühen Abend. Foto: Hilke Maunder

Kopenhagen ganz hyggelig

Veröffentlicht 13. März 200325. Dezember 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2003, Dänemark, Europa

„Alles in Kopenhagen ist Taverne und Vergnügungslokal“, notierte einst Theodor Fontane. Fürchterlich falsch lag der deutsche Dichter nicht: Die dänische Hauptstadt liebt es „hyggelig“ – gemütlich. Traditionsreich und modern, groß […]

Luxemburg: das Restaurant La Lorraine,

Luxemburg: Schlemmen nach Sternen

Veröffentlicht 29. Juni 200126. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2001, Europa, Luxemburg

Geld, Banken, Radio, vielleicht auch noch Europa – das sind gängige Klischees. Doch Luxemburg, das kleine Land im Herzen Europas,  hat weitaus mehr zu bieten. Knapp so groß wie das […]

Was suchst Du?

Partner & Freunde

  • Reise-Wahnsinn

Schlagwörter

Aborigines Ausflug Australien City-Break Deutschland Dänemark erleben essen und trinken Genuss Hilke Maunder Hotel Insel Jütland Kopenhagen Kunst Mecklenburg Mecklenburg-Vorpommern Museum Nationalpark Natur New South Wales Northern Territory Norwegen Ostsee Outback Queensland Schleswig-Holstein Schweden sehenswert Shopping Sightseeing Skandinavien Ski Stadtbummel Türkei Urlaub Victoria Wandern Wein Welterbe Westaustralien Western Australia Winter Wintersport Österreich

Fragen? Anregungen

Roggenbuckstieg 6 • 22453 Hamburg
info@maunder.de
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Sydney by aThemes.