Zum Inhalt springen

ReiseSchreibe

unterwegs mit Hilke Maunder

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • AFRIKA
  • ASIEN
  • ARABIEN
  • AMERIKA
  • AUSTRALIEN
  • 7. HIMMEL
  • MEMORY LANE
  • WEITER REISEN
  • HIER BLOGGT
  • IMPRESSUM
  • DISCLAIMER & DATENSCHUTZ
  • COOKIE-RICHTLINIE (EU)

Schlagwort: Ostsee

Der Ostsee-Strand von Damp gen Norden. Foto: Hilke Maunder

Erste Hilfe für die Ostsee

Veröffentlicht 19. Dezember 20148. Juni 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2014, Deutschland, Schleswig-Holstein

Das größte Brackwassermeer der Welt ist ein Patient. Sauerstoffmangel, Eutrophierung, Blaualgen und Klimawandel bedrohen seine sensiblen Ökosysteme und sorgen mit toten Fischen und Badeverboten für Schlagzeilen. Um es zu retten, […]

Ostseedorsch auf Safranspiegel, serviert in der Ole Liese von Gut Panker. Foto: Hilke Maunder

Kulinarische Entdeckungen an der Ostsee

Veröffentlicht 23. April 201423. Dezember 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2014, Deutschland, Schleswig-Holstein

Kröpel, Schnüsch, Meelbüdel und Plettenpudding – die Ostseeküste hält viele neue Genusserlebnisse bereit. Ganz wild zeigt sich die Kochkunst der Holsteinischen Schweiz. Die 384 km lange Küste mit 184 km […]

Lübeck: Das Lübecker Holstentor. Foto: Hilke Maunder

Lübecker Bucht: Hanseflair & Ostseefluten

Veröffentlicht 21. April 20148. Juni 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2014, Deutschland, Schleswig-Holstein

Hanse, Holstentor, Marzipan und Thomas Mann heißt das Quartett, das Lübeck weltberühmt machte. Doch die kleine Metropole an der Trave bietet mehr als Tradition und Nostalgie: ein lebendiges Kulturleben und […]

Ostseeferienland: Sommer, Sonne, Schäfchenwolken: Urlaubsflair an der Ostsee. Foto: Hilke Maunder

Ostseebäder auf der Sonnenseite  

Veröffentlicht 19. April 20148. Juni 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2014, Deutschland, Schleswig-Holstein

Gelber Raps, grüne Wiesen, blaues Meer, garniert mit Backsteinstädten und lebendigen Häfen: Zwischen Neustadt und Weissenhaus ist die Ostseeküste ein Ferienland für Familien und Trendsetter etnstanden, die erst in den […]

Bernstein wird gerne als Schmuck verarbeitet. Foto: Hilke Maunder

Bernstein – Gold des Nordens

Veröffentlicht 19. März 201418. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2014, Deutschland, Schleswig-Holstein

Wo heute Ostseewellen rauschen, standen einst subtropische Wälder. Vor 40 bis 50 Millionen Jahren sind sie im Meer versunken. Übrig blieb von ihnen nur ihr erhärtetes Harz: Bernstein. Seit Urzeiten […]

Die Ostseeküste Schleswig-Holstein und ihr abwechslungsreiches Hinterland sind Schauplatz zahlreicher erfolgreicher Filme. Foto: Hilke Maunder

Ostseeküste: Filmreife Locations

Veröffentlicht 19. März 20148. Juni 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2014, Deutschland, Schleswig-Holstein

Der Landarzt praktizierte im beschaulichen Deekelsen. Auf Gut Stendorf verbindet Der Geschmack von Apfelkernen drei Frauen aus drei Generationen. Im Neustädter Hafen läuft die Küstenwache aus. Und in Kiel ermittelt […]

Stadtansicht von Kiel. Bildnachweis: LH Kiel/Bodo Quante

Kiel und seine Förde: Aufbruch an der Waterkant

Veröffentlicht 25. Februar 201418. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2014, Deutschland, Schleswig-Holstein

Sailing City Kiel: In der Landeshauptstadt dreht sich alles um große und kleine Pötte. Auf ihrer Förde schippern riesige Fähren gegen Skandinavien, messen sich Segel-Cracks aus aller Welt bei der […]

Glaskünstler auf Bornholm: Baltic Sea Glass

Bornholm: Die Insel der Glaskünstler

Veröffentlicht 13. April 201025. Dezember 2018 Reiseschreibe2 KommentareVeröffentlicht in 2010, Dänemark, Europa

Nirgendwo in Dänemark gibt es mehr Kunsthandwerker pro Quadratkilometer als auf Bornholm. Bereits 6.000 Jahre alt sind die ältesten Tonscherben, die auf die Keramiktradition der dänischen Ostseeinsel verweisen. Weniger berühmt […]

Gudjem Mølle: Hans Jørgen Jensen (53), Vorsitzender Foreningen Madkultur Bornholm

Bornholm: Die Slow Food-Insel

Veröffentlicht 24. März 201025. Dezember 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2010, Dänemark, Europa

Ein golden geräucherter Hering war lange der einzige kulinarische Botschafter der dänischen Ostseeinsel Bornholm. In den letzten Jahren indes hat sich die erste Fair-Trade Insel Skandinaviens zum Schlemmerland für bewusste […]

Das Ostseebad Damp am frühen Morgen. Foto; Hilke Maunder

Ostseebad Damp: Urlaubsziel Gesundheit

Veröffentlicht 4. März 20108. Juni 2020 Reiseschreibe2 KommentareVeröffentlicht in 2010, Deutschland, Schleswig-Holstein

„Alt werden ist nichts für Schwächlinge“, soll die Schauspielerin Bette Davis einmal gesagt haben. Und auch für Prof. Dr. phil. Dipl. Psych. Andreas Kruse, Direktor des Instituts für Gerontologie der […]

Nostalgie-Törn auf dem Göta Kanal

Veröffentlicht 16. September 200917. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2009, Europa, Schweden, Siebter Himmel

MS Juno ist das älteste Passagierschiff der Welt. Ihr Revier ist der Göta Kanal, Schwedens blaues Band. Drei bis sechs Tage braucht der 1874 erbaute Dampfer für die 390 km […]

Sopot: Blick vom Leuchtturm auf den Vorplatz der Mole und die Strandpromenade

Sopot: Renaissance an der polnischen Riviera

Veröffentlicht 7. August 200826. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2008, Polen

Vierundzwanzig Monate Bauzeit, 51 000 Quadratmeter Fläche, 74,5 Millionen Euro an Investitionen: Dicht auf dicht präsentiert ein Schildermeer auf Hochglanz Fotos und Fakten von Sopot. Das mondäne Ostseebad, auf Deutsch […]

Der Alte Hafen von Wismar. Foto: Hilke Maunder

Wismar: Traumgesicht am Markt

Veröffentlicht 25. Februar 20088. Dezember 2018 Reiseschreibe1 KommentarVeröffentlicht in 1991, 2007, Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern

Wismar, ein Kleinod der Hanse, ist Weltkulturerbe. Nirgendwo in Norddeutschland ist der Stadtkern so gut erhalten.  Wie ein Gebirge aus Backstein ragen die Kirchen in den Himmel, erheben sich herrisch […]

Nordic Walking am Strand von Grömitz. Foto: Pressebild Laufküste Ostsee.

Nordic Walking: An die Stöcke, fertig, los!

Veröffentlicht 19. Mai 20078. Dezember 2018 Reiseschreibe2 KommentareVeröffentlicht in 2007, Deutschland, Schleswig-Holstein

Wer nimmt sich nicht öfter vor, im Urlaub in Bewegung zu kommen? In Schleswig-Holstein sorgt das größte regionale Lauf- und Walking Streckennetz Europas mit knapp 800 Kilometern Länge und 107 […]

Alteingesessen: das Tabak- und Pfeifengeschäft in der Langgade von Nykøbing/Falster

Falster: Liebe auf den zweiten Blick

Veröffentlicht 15. Mai 200725. Dezember 2018 Reiseschreibe1 KommentarVeröffentlicht in 2007, Dänemark, Europa

Falster hat es schwer: Reiseführer reduzieren die ostdänische Insel gern auf Strand und Ferienhaus, Schwedenfans loben die gut ausgebaute Sprintstrecke nach Norden – doch wer das Badetuch gegen die Pedale […]

Das neue Slotsbryggen-Viertel von Nykøbing Falster

Nykøbing Falster: Eine Stadt erfindet sich neu

Veröffentlicht 14. Mai 200725. Dezember 2018 Reiseschreibe1 KommentarVeröffentlicht in 2007, Dänemark, Europa

Am Wasser zu leben ist schick – das haben längst nicht nur die Metropolen der Welt erkannt, sondern auch dänische Hafenstädte. Falsters Inselhauptstadt Nykøbing schenkt sich „Slotsbryggen“, ein maritimes Quartier […]

HIddensee, Sommerspaß: Tretboot fahren. Foto: Hilke Maunder

Hiddensee: Dat söte Länneken

Veröffentlicht 13. März 200526. Dezember 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2005, Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern

30 Minuten trennen Hiddensee von der Hektik der Welt. Das autofreie Ostseeidyll, das einst Hauptmann begeisterte, lockt heute Hamburger und Berliner auf das „Söte Länneken“ im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Wie […]

DK/Lolland/Nakskov: Mit Kapitän Torben Rasmussen (53) auf dem Postboot "Vesta" unterwegs im Nakskov Fjord. Erste Station: die Schlossinsel, einer Privatinsel.

Mit dem Postschiff durch den Nakskov-Fjord

Veröffentlicht 12. Mai 200417. Mai 2020 Reiseschreibe1 KommentarVeröffentlicht in 2004, Dänemark, Europa

Im Naturpark Nakskov Fjord lädt Torben Rasmussen Urlauber ein, ihn bei seiner tagtäglichen Arbeit zu begleiten: als Postbote. Während der kauzige Kapitän Briefe, Pakete und bestellte Waren verteilt, können die Gäste […]

Djursland: Kind am Strand. Foto: Hilke Maunder

Djursland: Kinderferien bei Hai und Bär

Veröffentlicht 1. Mai 200425. Dezember 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2004, Dänemark, Europa

Djursland ist Jütlands „Nase“: eine kompakte Halbinsel am Kattegat, die auf kleinstem Raum alles besitzt, was abwechslungsreiche Familienferien garantiert: Ferienhäuser jeden Standards, kinderfreundliche Sandstrände und vielfältige Erlebnisse für Groß und […]

Wildes Mecklenburg: Ahrenshoop, Sonnenuntergang am Bodden. Foto: Hilke Maunder

Wellness: Ayurveda an der Ostsee

Veröffentlicht 2. April 20048. Dezember 2018 Reiseschreibe1 KommentarVeröffentlicht in 2004, Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern

Schon das Land ist Wellness pur: In Mecklenburg-Vorpommern gibt es intakte Natur, wohltuende Ruhe und gute Luft gratis dazu. Die Spa-Angebote des Küstenlandes vereinen altbewährte Anwendungen mit Vitaltechniken aus aller […]

Gedenkstein zur Gründung ersten deutschen Seebades vor dem Severin-Palais von Heiligendamm. Foto: Hilke Maunder

Heiligendamm: die weiße Stadt am Meer

Veröffentlicht 22. Februar 200213. Dezember 2018 Reiseschreibe1 KommentarVeröffentlicht in 2002, Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern

Es war das erste deutsche Seebad. Und will jetzt wieder das Erste in Deutschland werden: Heiligendamm, die weiße Stadt am Meer. Auf der Seebrücke verschmelzen Legende und Vision: In sanften […]

tretboote am Strand von Rauschen im einstigen Ostpreußen, heute Oblast Kaliningrad

Kaliningrad: Die Bernsteinküste

Veröffentlicht 10. August 200126. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2001, Europa, Russland

Bernstein und Badekultur machten einen Küstenstreifen berühmt, die sich wie ein Quader westlich von Kaliningrad (Königsberg) in die Ostsee schiebt: das Samland. 115 Kilometer lang und 30 bis 35 Kilometer […]

Blick auf Gammel Skagen von den Dünen. Foto: Hilke Maunder

Skagen: Das Licht der Spitze

Veröffentlicht 25. Juli 20013. Februar 2019 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2001, Dänemark, Europa

Zwei Meere, die aufeinander branden. Eine Düne, die wandert. Eine andere, die eine Kirche begrub. Ein hoher Himmel, ein besonderes Licht. Ein Ensemble, wie geschaffen für Maler. Vor 150 Jahren […]

Kerteminde:Im Fischrestaurant Rudolf Mathis ist die Menüküste vom frischen Fischangebot des Tages abhängig.

Fünen für Feinschmecker

Veröffentlicht 26. Juni 200125. Dezember 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2001, Dänemark, Europa

Ein altes Kaufmannshaus, ein Herrensitz, ein königlich privilegierter Krug, eine Räucherei oder ein ehemaliger Schlachthof: Auf der dänischen Ostseeinsel Fünen sind die besten Feinschmecker-Restaurants in ungewöhnlichen Gebäuden zu finden. Auf […]

Nationalparks in M/V: Ahrenshoop, am Bodden. Foto: Hilke Maunder

Ahrenshoop: zwischen Bodden und Meer

Veröffentlicht 14. Dezember 199114. Dezember 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 1991, Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern

Fischland: ein Stückchen Land zwischen See und Bodden, nicht mal vier Kilometer lang und an der breitesten Stelle kaum zwei Kilometer lang. Eine Erdscholle, die sich von der Ostseeküste zum […]

Der Dassower See. Hier beginnt, von Lübeck kommend, der Klützer Winkel. Foto: Hilke Maunde

Unterwegs im Klützer Winkel  

Veröffentlicht 8. Juni 19918. Dezember 2018 Reiseschreibe1 KommentarVeröffentlicht in 1991, Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Siebter Himmel

Der Klützer Winkel beginnt gleich hinter Lübeck. Das Dreieck zwischen Ostsee, Dassower See und Wohlenberger Wiek gilt als „goldene Aue“ von Mecklenburg. Einheimische reden scherzhaft vom „Speckwinkel“. Seine sanft gewellte […]

Was suchst Du?

Partner & Freunde

  • Reise-Wahnsinn

Schlagwörter

Aborigines Ausflug Australien City-Break Deutschland Dänemark erleben essen und trinken Genuss Hilke Maunder Hotel Insel Jütland Kopenhagen Kunst Mecklenburg Mecklenburg-Vorpommern Museum Nationalpark Natur New South Wales Northern Territory Norwegen Ostsee Outback Queensland Schleswig-Holstein Schweden sehenswert Shopping Sightseeing Skandinavien Ski Stadtbummel Türkei Urlaub Victoria Wandern Wein Welterbe Westaustralien Western Australia Winter Wintersport Österreich

Fragen? Anregungen

Roggenbuckstieg 6 • 22453 Hamburg
info@maunder.de
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Sydney by aThemes.