Zum Inhalt springen

ReiseSchreibe

unterwegs mit Hilke Maunder

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • AFRIKA
  • ASIEN
  • ARABIEN
  • AMERIKA
  • AUSTRALIEN
  • 7. HIMMEL
  • MEMORY LANE
  • WEITER REISEN
  • HIER BLOGGT
  • IMPRESSUM
  • DISCLAIMER & DATENSCHUTZ
  • COOKIE-RICHTLINIE (EU)

Schlagwort: Wandern

Offroad-Eldorado: der Fitzgerald National Park. Foto: Hilke Maunder

Der wilde Süden von Westaustralien

Veröffentlicht 4. Februar 20195. November 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2019, Australien, Western Australia

Orcas! Von Januar bis März ist die weite Bucht der Bremer Bay die Spielwiese der Killerwale. Auch Robben, Haie und Delfine tummeln sich im kristallklaren Wasser des Southern Ocean. Der […]

Hohe Tatra bei Witow: In den Hütten wird geräucherter Schafskäse hergestellt. Foto: Hilke Maunder

Hohe Tatra: Tannenträume

Veröffentlicht 30. Juni 201817. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in Europa, Polen, Siebter Himmel, Slowakei

300 zackige Spitzen, 110 tiefgrüne Bergseen, urige Hütten in tiefen Wälder und traumhafte Ruhe: Auf 50 x 15 Kilometer präsentiert sich die Hohe Tatra als Tannentraum in XXL. Langsam steigt […]

Kimberley. Rote Felsen, weiter Busch: das Outback. Foto: Hilke Maunder

Freiheitsgefühle im Nordens und Westen Australiens

Veröffentlicht 1. Dezember 201731. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2017, Australien, Northern Territory, Western Australia

Lust auf Urlaub, der besonders ist, Dich überrascht – und mit unvergleichlichen Eindrücken belohnt? Dann nix wie hin, in den Westen und Norden Australiens. Kein Winkel des Inselkontinents liegt näher […]

Startpunkt der Wanderung durch die Echidna Chasm in der Bungle-Bungl-Range der Kimberley. Foto: Hilke Maunder

Kreuz und quer durch den Kimberley

Veröffentlicht 5. Juni 20175. November 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2017, Australien, Western Australia

Bizarre Bergketten in tiefem Rotbraun, zerklüftete Felsschluchten, unterirdische Flüsse, horizontale Wasserfälle, weite Steppen mit bauchigen Boab-Bäumen, tropischer Palmenwald und einsame Sandstrände, gesäumt von azurblauem Badewasser: Die Kimberley-Region im Nordwestzipfel des […]

Porongurup: der Granite Skywalk

Porongurup: die älteste Bergkette der Welt

Veröffentlicht 8. Dezember 201517. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2015, Australien, Western Australia

Sie ist die älteste Bergkette der Welt und stammt noch aus der Zeit des Urkontinents Gondwana: Porongurup. Vor 1100 Milliarden Jahren war die Granitkette aus dem Präkambrium eine bewaldete Insel. Jetzt versteckt sie sich […]

Verbier: Spielwiese im Hochgebirge

Veröffentlicht 22. September 201526. Oktober 2018 Reiseschreibe1 KommentarVeröffentlicht in 2015, Europa, Schweiz

Knallrot, hellblau und tiefschwarz  stehen sie dort an der Bergstation von Les Ruinettes: Arapaho Trottinettes, XXL-Roller mit Federgabel und Motocross-Reifen. In der Sprache der Apachen bedeutet Arapaho „das Volk, dass […]

In der Türkei aktiv unterwegs: bei der Blauen Reise zur Sedir Adasi segeln

Grüne Türkei: Urlaubsideen für Aktive

Veröffentlicht 17. September 201426. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2014, Asien, Türkei

Bereit für Abenteuer? Wandern auf dem Lykischen Weg, radeln auf der Seidenstraße, wedeln auf dem Vulkan oder bei einer Blauen Reise von Traumstrand zum Inseltraum kreuzen: Die Türkei ist das ganze […]

Zutraulich: die Rock Wallabies der Granite Gorge

Die Rock Wallabies der Granite Gorge

Veröffentlicht 28. August 201431. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in Australien, Queensland

Tief, ganz tief hingen die Wolken in den Atherton Tablelands fest; feuchter Nebel umhüllte die Bergkuppen, Koppeln und verstreuten Weiler. Doch kurz hinter Mareeba riss der Himmel plötzlich auf und […]

Spannender Nationalpark auch unter der Erde: die Undara Lava Tubes

Geologische Zeitreise: die Undara Lava Tubes

Veröffentlicht 22. August 201431. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2013, Australien, Queensland

Queensland vor 190.000 Jahren: Im Outback blubbert und kocht die Erde. Aus dem Undara und anderen, bis zu 1.000 Meter hohen Schildvulkanen gleitet ganz langsam heiße Lava zu Tal und bahnt sich ihren […]

Holsteinische Schweiz: Große Plöner See. Foto: Hilke Maunder

Holsteinische Schweiz: Stille Seen und große Kultur

Veröffentlicht 19. Mai 201418. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2014, Deutschland, Schleswig-Holstein

200 Seen zwischen sanften Hügeln: Der Naturpark Holsteinische Schweiz ist eine Landschaft voller Romantik, die sich am schönsten zu Fuß, per Rad oder im Boot erleben lässt. Naturfreunde folgen verschwiegenen […]

Südwest/Great Ocean Road: Great Ocean Walk, bei Gibson's Beach

Great Ocean Walk: wilde Strände & steile Küsten

Veröffentlicht 14. Oktober 201017. Mai 2020 Reiseschreibe1 KommentarVeröffentlicht in 2010, Australien, Victoria

Seit 2006 können Abenteuerlustige die Great Ocean Roadim Süden des australischen Bundesstaates Victoria auch zu Fuß entdecken – der „Great Ocean Walk“ beginnt in Apollo Bay und endet bei den […]

Tasmanien, Dove Lake mit Cradle Mountain. Ein leichter 6 km-Rundweg führt um den See. Foto: Hilke Maunder

Top Under Down Under: Tasmanien

Veröffentlicht 1. November 200817. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2008, Australien, Tasmania

Wildnis im Westen, Altengland im Osten: Auf der grünen Berginsel Tasmanien zeigt sich Australien von ganz anderen Seiten. Auf der Insel „under down under“, die der Größe Irland entspricht, hat […]

Southwest National Park: beim Goldbauch-Sittich

Veröffentlicht 28. Oktober 200817. Mai 2020 Reiseschreibe1 KommentarVeröffentlicht in 2008, Australien, Tasmania

Es war eine recht windige, wackelige Angelegenheit, doch der luftige Ausflug hatte sich gelohnt: Erst aus der Vogelperspektive wurde mir so richtig bewusst, wie einfach, entlegen und sprichwörtlich wild der Southwest National Park im Südwesten von Tasmaniens tatsächlich ist. Wie kaum eine […]

Wandern auf Fuerteventura: die karge Schöne

Veröffentlicht 29. Dezember 200726. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2007, Europa

Gewachsener Fels, rotgoldener Wüstensand, erodierte Vulkane, kaum wahrnehmbare Vegetation: So stellt sich die sonnige Strandinsel Fuerteventura auf den ersten Blick dar. Wer wandernd die Schluchten, Täler und Gipfel der zweitgrößten […]

Schonen: Das Kullens Fyrs am Kullaberg. Foto: Hilke Maunder

Skåne: Landpartie am Kullen    

Veröffentlicht 3. November 200726. Oktober 2018 Reiseschreibe1 KommentarVeröffentlicht in 2007, Europa, Schweden

Berlinern war der Kullen einst bestens bekannt: Von 1910 bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs verkehrte im Sommer ein Direktzug von der deutschen Hauptstadt bis nach Mölle, von wo die […]

Bis nach Santiago de Compostela marschiert: die Pilgerinnen mit Pilgerbrief und Pilgerbuch: Marie (30), Beatrice (31) und Maria (29).

Auf dem Jakobsweg durch Nordwestspanien

Veröffentlicht 21. August 200426. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2004, Europa, Spanien

Unterwegs auf dem Jakobsweg: Maria hat sich Bindfäden durch die Blasen gezogen, Marie-Sophie ihre Knöchel bandagiert, Beatrice die Sohlen ihrer Turnschuhe mit Plastikkleber für die nächste Etappe repariert. Seit drei […]

Xlendi: Frau beim Klöppeln

Gozo: Die Insel des Odysseus

Veröffentlicht 18. August 200418. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2004, Europa, Malta

„Da“, sagt Reuben und zeigt auf Malta, „würde ich nie leben wollen. Und ihr macht da Urlaub. Warum?“ Verständnislos schüttelt der junge Mann den Kopf. So wie er denken und […]

Wandern im Wallis

Der Berg ruft! Wandern in den Schweizer Alpen

Veröffentlicht 25. Juni 200417. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2004, Europa, Schweiz

Raus aus dem Alltag, rauf auf den Berg: Die Schweiz hat 2004 zum Jahr des Wandern erklärt und dafür neue Wege eingeschlagen. Wandern und Wellness, Themen-Trekking, Nordic Walking und GPS-geführte […]

Wilsons Promontory National Park/bei Tidal River: Norman Bay

Wilsons Prom: wilde Urnatur

Veröffentlicht 19. März 200431. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2004, Australien, Victoria

Unablässig brandet die Tasmanische See an den südlichsten Punkt des australischen Festlands. Beim Aufstieg auf den Mount Oberon (516 m), den höchsten Gipfels der Halbinsel, präsentiert sich der rund 500 […]

Cornwall: Whitesand Bay (Fischerdorf).

Cornwall: Die Küste der Kelten

Veröffentlicht 2. Oktober 200326. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2003, Europa, Großbritannien

Cornwall ist eine ganz besonderer Landstrich – rund ums Jahr. Das alte, mystische Königreich ist ein Land voller Legenden, übersät mit verwitterten Menhiren, keltischen Kreuzen und mehr als 300 heiligen […]

Allein mit den Bären

Veröffentlicht 2. Juli 20036. September 2019 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2003, Amerika

”Counter Assault” – „Gegenwehr” steht auf der schwarzen Plastikflasche mit Bärenspray, die Bergführer Kip Wheeler (36) noch schnell an seinem Gürtel befestigt, eher er in den Hubschrauber steigt. “So, wir […]

Jersey: Watt-Landschaft bei La Roquel an der Südostküste

Jersey: Moonwalking im Meer

Veröffentlicht 9. Juni 200317. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2003, Europa, Großbritannien

Immer, wenn der Vollmond über der Kanalinsel Jersey leuchtet, zieht sich das Meer besonders weit zurück. An der Ostküste legt der zweithöchste Tidenhub der Welt eine Wattlandschaft frei, die sich […]

Unterwegs im Riesengebirge: Spindlermühle: Wanderung vom Medvezin zur Elbe-Quelle

Riesengebirge: Unterwegs in Rübezahls Reichs

Veröffentlicht 13. März 200317. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2003, Europa, Tschechische Republik

Früher machte es dem Schwarzwald als beliebteste Landschaft Konkurrenz: das Riesengebirge. Goethe biwakierte auf dem höchsten Gipfel, der Romantiker David Friedrich malte Rübezahls Reich in vielen Variationen, und Theodor Fontane […]

Fraser Island: Eastern Beach Foto: Hilke Maunder

Fraser Island: die grüne Düne

Veröffentlicht 19. Oktober 20018. November 2018 Reiseschreibe1 KommentarVeröffentlicht in 2002, Australien, Queensland

Riesige Dünen, bunte Sandsteinklippen, karibisch anmutende Seen, endlose Strände und der einzige Regenwald der Welt, der auf Sand gebaut ist: Das ist Fraser Island. Die Insel an der Südküste Queenslands […]

Bergsommer in Österreich

Achensee: Wandern mit Herz

Veröffentlicht 21. September 200126. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2001, Europa, Österreich

51 Prozent aller Unfälle im Gebirge sind nicht Stürze, sondern Herzinfarkte, entstanden durch Überforderung. Tirol kontert mit einem neuen Trend: Hier trainiert die weltweit „Erste Bergschule für kreislaufbewusstes Wandern“ gezielt […]

Gauja-Nationalpark: Gauja

Lettland: An den Ufern der Gauja

Veröffentlicht 28. Juni 200126. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2001, Europa, Lettland

Mal fließt sie trägt dahin, dann schießt sie wieder weiß und wild über Felsbrocken und Kiesel und bringt mit ihren Stromschnellen jeden Kanuten ins Strudeln: die Gauja. Die ausgedehnten Wälder […]

Grampians: Blick von The Balconies auf Lake Bellfield. Foto: Hilke Maunder

Klettern & Bouldern in den Grampians

Veröffentlicht 14. Oktober 199831. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 1998, Australien, Victoria

Gewaltige Erdbeben schufen vor rund 400 Millionen  Jahren vier Bergketten, die als westlichstes Küstengebirge der Great Dividing Range die Besucher mit ihrer Vielfalt an Flora, Fauna, Felsmalereien und Outdoor-Aktivitäten begeistern: […]

Unterwegs auf Hawaii: Gebetsbändern am Stacheldrahtzaun des Kahakuloa Head von Maui

Wandern auf Hawaii: per Pedes durchs Paradies

Veröffentlicht 27. Mai 199417. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 1994, Amerika, USA

Schwarzgrau hingen die Regenwolken am Himmel, verdeckten die Gipfel der Berge. Davor: Hochhäuser, modern mit Glas und Stahl. Dann: Ölbunker, Raffinerien, Container. Der Anflug auf Honolulu ließ meine Vorstellungen vom […]

Nepal, Gänsehirten in Kathmandu. Foto: Hilke Maunder

Kathmandu im November 1991

Veröffentlicht 11. November 199111. November 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 1991, Asien, Nepal

Nepal. Jahrzehntelang hatte ich davon geträumt, einmal den Himalayastaat zu besuchen und au dem Dach der Welt wandern. Mit Kath, meiner britischen Reisefreundin, lief ich mich in Pokhara warm. Und […]

Was suchst Du?

Partner & Freunde

  • Reise-Wahnsinn

Schlagwörter

Aborigines Ausflug Australien City-Break Deutschland Dänemark erleben essen und trinken Genuss Hilke Maunder Hotel Insel Jütland Kopenhagen Kunst Mecklenburg Mecklenburg-Vorpommern Museum Nationalpark Natur New South Wales Northern Territory Norwegen Ostsee Outback Queensland Schleswig-Holstein Schweden sehenswert Shopping Sightseeing Skandinavien Ski Stadtbummel Türkei Urlaub Victoria Wandern Wein Welterbe Westaustralien Western Australia Winter Wintersport Österreich

Fragen? Anregungen

Roggenbuckstieg 6 • 22453 Hamburg
info@maunder.de
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Sydney by aThemes.