Zum Inhalt springen

ReiseSchreibe

unterwegs mit Hilke Maunder

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • AFRIKA
  • ASIEN
  • ARABIEN
  • AMERIKA
  • AUSTRALIEN
  • 7. HIMMEL
  • MEMORY LANE
  • WEITER REISEN
  • HIER BLOGGT
  • IMPRESSUM
  • DISCLAIMER & DATENSCHUTZ
  • COOKIE-RICHTLINIE (EU)

Schlagwort: Wein

Melbourne: St. Kilda

Australiens Süden: Rundtour mit viel Drive

Veröffentlicht 12. Juni 201717. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2017, Australien, New South Wales, South Australia, Victoria

Koala-Pirsch und Seelöwen-Parade, Winzerträume und Goldrauscherbe, Trend-Citys und Surf-Spots, Outback und Regenwald: Die XXL-Rundfahrt durch Australiens Süden bündelt kompakt die Highlights von Victoria und South Australia. Und für eigene Entdeckungen […]

Porongurup: der Granite Skywalk

Porongurup: die älteste Bergkette der Welt

Veröffentlicht 8. Dezember 201517. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2015, Australien, Western Australia

Sie ist die älteste Bergkette der Welt und stammt noch aus der Zeit des Urkontinents Gondwana: Porongurup. Vor 1100 Milliarden Jahren war die Granitkette aus dem Präkambrium eine bewaldete Insel. Jetzt versteckt sie sich […]

Weinland Rheinland-Pfalz. Foto: Hilke Maunder

Wein-Pfalz: Helmut Kohls Rebstöcke

Veröffentlicht 9. August 201318. Dezember 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2013, Deutschland, Rheinland-Pfalz

Der Wein ist die Seele der Pfalz. Zu Füßen der Haardt wogt ein weites Rebenmeer, eingerahmt von den Burgen und Bergen des Pfälzerwaldes und dem dunstigen Blau der Oberrheinischen Tiefebene. […]

Das Prüfen der Trauben bis beim anatolischen Weingut Kavaklıdere Frauenarbeit.

Türkischer Wein – Tropfen für Entdecker

Veröffentlicht 1. Juni 201226. Oktober 2018 Reiseschreibe2 KommentareVeröffentlicht in 2012, Asien, Türkei

Emir, Dimrit und Öküzgözü: Das sind keine Vornamen, sondern alte türkische Rebsorten. Solo oder Gesellschaft mit internationalen Gewächsen sorgen sie für neuen Genuss im antiken Weinland. Wenn es ihn wirklich […]

Mornington Peninsula: Morgenstimmung an der Port Phillip Bay. Foto: Hilke Maunder

Mornington Peninsula: Spielwiese von Melbourne

Veröffentlicht 25. Januar 200917. Mai 2020 Reiseschreibe1 KommentarVeröffentlicht in 2009, Australien, Victoria

(Werbung*) Die Mornington Peninsula am östlichen Ufer der Port Phillip Bay begeistert seit mehr als 200 Jahren die Hauptstädter mit ihrem einzigartig mediterranen Mix. Surfstrände und Badebuchten, stilvolle Städte, edle […]

Englischer Wein von Chapel Down. Foto: Hilke Maunder

Exoten im Glas: englischer Wein

Veröffentlicht 30. Juni 200831. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2008, Europa, Großbritannien

Bei feierlichen Anlässen stößt die Queen in Buckingham Palace mit englischem Sekt an – mit einem heimischen Cuvée, der bei Blindverkostungen französischen Champagner geschlagen hat. Dicht an dicht bedecken Rebstöcke […]

Jørgen Hinsch führte mich durch die Rebgärten des Dansk VinCenter. Foto: Hilke Maunder

Exoten im Glas: dänischer Wein

Veröffentlicht 1. Juni 200817. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2008, Dänemark, Europa

Einer der prominentesten Weinliebhaber war König Christian IV. (1577 – 1648). Für seine prunkvollen Feste ließ er fassweise Riesling-Weine aus Deutschland vom Mittelrhein importieren. Heute könnte der lebensfrohe Herrscher seinen […]

Reisfelder umgeben Banjar im Norden von Bali

Bali ohne Rummel: unterwegs im Norden

Veröffentlicht 3. November 200426. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2004, Siebter Himmel

Berge, Vulkanseen und Reisterrassen trennen den turbulenten Süden Balis vom stillen Nordwesten. Doch erlebt der Gast noch ein ursprüngliches Bali, kaum berührt vom Massentourismus. Wer Bali in aller Ruhe erleben […]

Ungarn: Lese in den Weinbergen von Disnókó bei Tokaj.

Ungarn: Genießertour nach Tokaj

Veröffentlicht 2. November 200217. Mai 2020 Reiseschreibe2 KommentareVeröffentlicht in 2002, Europa, Ungarn

Mit flinken Fingern sammelt Stephanie Berencz schimmelige, vertrocknete Beeren aus der reifen Traube und wirft sie in die Holzbutte, der in der ein Meter breiten Gasse zwischen den Furmint-Reben auf […]

Blick von der Burg auf Eger mit Minarett

Nordostungarn: der Wein als Wegweiser

Veröffentlicht 7. September 200217. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2002, Europa, Ungarn

Wolkenberge ballen sich über einem Hügelland in Grün: Wein, wohin das Auge blickt. 7.000 Hektar Weißwein-Reben bedecken seit Jahrhunderten die Hänge des Mátragebirges. Kleine Holztafeln, sorgfältig mit Kreide beschriftet, verraten […]

Der Felsen der Aphrodite auf Zypern

Zypern: die Insel der Aphrodite

Veröffentlicht 19. August 200217. Mai 2020 Reiseschreibe2 KommentareVeröffentlicht in 2002, Europa, Zypern

Selbst Götter waren hier zu Gast. Nackt und in vollendeter Schönheit soll einst Aphrodite am Felsstrand von Petra tou Romiou einer Muschel entstiegen sein, die der Sturm an Zyperns Gestade […]

Ein "Maid of the Mist"-Boot wagt sich nah an die Horsehoe Falls

Niagarafälle: Donnerndes Wasser

Veröffentlicht 19. Oktober 200026. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2000, Amerika, Kanada

Sie sind ein absolutes Muss für jeden, der Kanada bereist: die „donnernden Wasser“, so der indianische Name der Niagarafälle. 3.000 Kubikmeter Wasser donnern pro Sekunde die rund 50 Meter hohen […]

Chateau Hornsby: Winzer in der Wüste  

Veröffentlicht 19. Juli 20009. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2000, Australien, Northern Territory

Australiens rotes Herz: Weite. Wüste. Sand. Staubige Pisten, Salzbüsche und totes Holz. Aber Wein? In der flirrenden Hitze erscheinen endlose Reihen von Rebstöcken, dicht an dicht mit saftigen Trauben behängt. […]

Sechs Kisten Kerner im Gepäck

Veröffentlicht 26. November 199517. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 1995, Deutschland, Thüringen

Von Weinseligkeit keine Spur: Schiller, Schott und Zeiss prägen das moderne Jena. Industrie und Universität bestimmen den Lebensrhythmus. Nur die Weintraube im Stadtwappen erinnert noch daran, daß Jena einst ein […]

Was suchst Du?

Partner & Freunde

  • Reise-Wahnsinn

Schlagwörter

Aborigines Ausflug Australien City-Break Deutschland Dänemark erleben essen und trinken Genuss Hilke Maunder Hotel Insel Jütland Kopenhagen Kunst Mecklenburg Mecklenburg-Vorpommern Museum Nationalpark Natur New South Wales Northern Territory Norwegen Ostsee Outback Queensland Schleswig-Holstein Schweden sehenswert Shopping Sightseeing Skandinavien Ski Stadtbummel Türkei Urlaub Victoria Wandern Wein Welterbe Westaustralien Western Australia Winter Wintersport Österreich

Fragen? Anregungen

Roggenbuckstieg 6 • 22453 Hamburg
info@maunder.de
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Sydney by aThemes.