Zum Inhalt springen

ReiseSchreibe

unterwegs mit Hilke Maunder

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • AFRIKA
  • ASIEN
  • ARABIEN
  • AMERIKA
  • AUSTRALIEN
  • 7. HIMMEL
  • MEMORY LANE
  • WEITER REISEN
  • HIER BLOGGT
  • IMPRESSUM
  • DISCLAIMER & DATENSCHUTZ
  • COOKIE-RICHTLINIE (EU)

Schlagwort: Welterbe

Shark Bay: Die Delfine von Monkey Mia kommen jeden Morgen. Foto: Hilke Maunder

Shark Bay: wildes Welterbe

Veröffentlicht 4. Juni 20177. November 2018 Reiseschreibe1 KommentarVeröffentlicht in 2017, Australien, Western Australia

800 km nördlich von Perth taucht mitten in der endlosen Weite eines niedrigen Buschlands eine mannshohe Ziegelmauer auf:. Shark Bay – World Heritage Area. Was auf den ersten Blick wie […]

Unentdeckte Türkei - ein Beitrag von Hilke Maunder für "Reise vor 9"

Unbekannte Türkei: acht Reiseperlen

Veröffentlicht 18. März 201517. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2015, Asien, Türkei

Istanbul und die Ägäisküste sind Urlaubsklassiker. Doch es gibt viel mehr zu entdecken in der Türkei: Küstenberge mit sattgrünen Almen und ewigem Schnee, Welterbe-Städte aus 1001 Nacht – und tanzende […]

Lübeck: Das Lübecker Holstentor. Foto: Hilke Maunder

Lübecker Bucht: Hanseflair & Ostseefluten

Veröffentlicht 21. April 20148. Juni 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2014, Deutschland, Schleswig-Holstein

Hanse, Holstentor, Marzipan und Thomas Mann heißt das Quartett, das Lübeck weltberühmt machte. Doch die kleine Metropole an der Trave bietet mehr als Tradition und Nostalgie: ein lebendiges Kulturleben und […]

Tasmanien, Dove Lake mit Cradle Mountain. Ein leichter 6 km-Rundweg führt um den See. Foto: Hilke Maunder

Top Under Down Under: Tasmanien

Veröffentlicht 1. November 200817. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2008, Australien, Tasmania

Wildnis im Westen, Altengland im Osten: Auf der grünen Berginsel Tasmanien zeigt sich Australien von ganz anderen Seiten. Auf der Insel „under down under“, die der Größe Irland entspricht, hat […]

Blaues Band, Coswig: Paddeln auf der mittleren Elbe (Biosphärenreservat). Foto: Hilke Maunder

Das blaue Band: Abenteuer Elbe

Veröffentlicht 16. April 200418. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2004, Deutschland, Sachsen-Anhalt

Ein Binnenland entdeckt den Wassertourismus: Das Blaue Band von Sachsen-Anhalt verbindet Aktivangebote auf und an dem Wasser mit kulturhistorischen Attraktionen an Land. Besonders kompakt lassen sich Natur und Kultur, Kunst und […]

Strandvej: Silbrig funkelnd liegt der Öresund unterhalb des Kunstmuseums Louisiana. Foto: Hilke Maunder

Kopenhagens Strandvej: Kunst & Meer

Veröffentlicht 8. Dezember 200325. Dezember 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2003, Dänemark, Europa

Der Strandvej ist eine allererste Adresse. Auf 43 Kilometer Länge vereint die Küstenstraße zwischen Kopenhagen und Helsingør alles, was Einheimische und Urlauber schätzen: Badestrände und Boutiquen, Kunst und Natur, schöne […]

Port Arthur Historic Site. Foto: Hilke Maunder

Port Arthur : Himmel und Hölle

Veröffentlicht 25. Oktober 200331. Oktober 2018 Reiseschreibe2 KommentareVeröffentlicht in 2003, Australien, Tasmania

Ab 1830 war Port Arthur Endstation für die gefährlichsten Straftäter des britischen Empire. Das damals härteste Gefängnis der Welt galt als „Hölle auf Erden“. Heute ist das Unesco-Weltkulturerbe ein idealer […]

Der Felsen der Aphrodite auf Zypern

Zypern: die Insel der Aphrodite

Veröffentlicht 19. August 200217. Mai 2020 Reiseschreibe2 KommentareVeröffentlicht in 2002, Europa, Zypern

Selbst Götter waren hier zu Gast. Nackt und in vollendeter Schönheit soll einst Aphrodite am Felsstrand von Petra tou Romiou einer Muschel entstiegen sein, die der Sturm an Zyperns Gestade […]

Valle de Viñales: die Heimat der Havanna

Veröffentlicht 24. Juli 200226. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2002, Amerika, Kuba

Für Christopher Kolumbus war Kuba ein “Land der wandelnden Schornsteine”; der Priester Bartolomé de las Casas dort “Männer mit Fackeln, deren Rauch sie wie Weihrauch einsogen” – Zigarren. Hernán Cortes […]

Sagorsk: Troitsky-Kathedrale

Wallfahrt nach Sagorsk

Veröffentlicht 27. August 200126. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2001, Europa, Russland

Nur 70 Kilometer nordöstlich von Moskau entfernt liegt das bedeutendste Wallfahrtszentrum der russisch-orthodoxen Kirche und des religiösen Lebens in Russland: Sergiew Possad, ehemals Sagorsk. Das Kloster, um 1350 vom Mönch […]

Perle von Südböhmen: Český Krumlov (Krumau)

Kultur kompakt in Český Krumlov

Veröffentlicht 25. August 200117. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2001, Europa, Tschechische Republik

Eine autofreie Altstadt aus dem Mittelalter, überragt von einer imposanten Burganlage, die mit fünf Höhen und 40 Gebäuden zu den größten Komplexen zählt, die Europa bieten kann: Dem Charme von […]

Die "Sleeping Lady" des Hypogäums von Malta

Älter als die Pyramiden: Maltas Hypogäum

Veröffentlicht 25. Januar 200118. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2001, Europa, Malta

Mit überbreiten Hüften, den rechten Arm unter dem Kopf auf einem Kissen, den linken Arm schützend vor ihre prallen Brüste gelegt, ruht sie auf ihrem steinernen Bett: die “Sleeping Lady”, […]

Estland/Tallinn: Rathausplatz mit Ratsapotheke

Tallinn: Hanseatischer Zwiebelturm

Veröffentlicht 20. November 200026. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2000, Estland, Europa

Wer kennt Stockholm? Wer Helsinki? Aber erst recht: Wer hat schon irgendeine Vorstellung von Tallinn, dem alten Reval? Noch ist die estnische Hauptstadt ein Geheimtipp für Städtereisende. Ein Ring monotoner […]

In Südböhmen: In České Budějovice (Budweis) wird Osterschmuck verkauft.

Stippvisite in Südböhmen

Veröffentlicht 25. Juni 199917. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 1999, Europa, Tschechische Republik

Das hügelige Land an der jungen Moldau, eine Autostunde von Passau oder Linz entfernt, besitzt eine der reichhaltigsten Kulturlandschaften Europas. Klostersiedlungen des Bistums Passau säumen die Flüsse, Burgen und Schlösser […]

Was suchst Du?

Partner & Freunde

  • Reise-Wahnsinn

Schlagwörter

Aborigines Ausflug Australien City-Break Deutschland Dänemark erleben essen und trinken Genuss Hilke Maunder Hotel Insel Jütland Kopenhagen Kunst Mecklenburg Mecklenburg-Vorpommern Museum Nationalpark Natur New South Wales Northern Territory Norwegen Ostsee Outback Queensland Schleswig-Holstein Schweden sehenswert Shopping Sightseeing Skandinavien Ski Stadtbummel Türkei Urlaub Victoria Wandern Wein Welterbe Westaustralien Western Australia Winter Wintersport Österreich

Fragen? Anregungen

Roggenbuckstieg 6 • 22453 Hamburg
info@maunder.de
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Sydney by aThemes.