Zum Inhalt springen

ReiseSchreibe

unterwegs mit Hilke Maunder

Menü umschalten
  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • AFRIKA
  • ASIEN
  • ARABIEN
  • AMERIKA
  • AUSTRALIEN
  • 7. HIMMEL
  • MEMORY LANE
  • WEITER REISEN
  • HIER BLOGGT
  • IMPRESSUM
  • DISCLAIMER & DATENSCHUTZ
  • COOKIE-RICHTLINIE (EU)

Kategorie: 2010

Sportfischen im Namdalen
30. Dezember 201018. Mai 20202010, Europa, Norwegen

Sportangeln: Die Jagd auf den wilden Lachs

Für Sportfischer ist der Lachs der wahre König Norwegens. Am 1. Juni wird hier traditionell die Fischwaid auf die kapitalen Wanderer eröffnet. Bis Ende August dürfen sie in den 629 […]

Åre:Bergstation der Gondel unterhalb des Åreskutan-Gipfels (1.420 m).
30. Dezember 201017. Mai 20202010, Europa, Finnland, Norwegen, Schweden

Åre, Hemsedal & Levi: Skandinaviens Ski-Juwele

Längst begeistert Skandinavien nicht nur Langläufer, sondern auch Alpinfans: Hier gibt es viel Platz auf den Piste, perfekten Service am Lift und meterhohen Pulverschnee von November bis Mai. Hochburgen des […]

Silkeborg Bad: "Vandmanden" - der Wassermann. Foto: Hilke Maunder
23. Dezember 201025. Dezember 20182010, Dänemark, Europa

Silkeborg: Mekka für moderne Kunst

Als Stadt der Kunst hat sich Silkeborg weit über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht. Die Werke von CoBrA-Künstler Asger Jorn und Kollegen der Moderne lassen sich in der Hauptstadt […]

Wildes Alaska: der Mendenhall Glacier von Juneau
4. November 201017. Mai 20202010, Amerika, USA

Der Ruf der Wildnis: unterwegs in Alaska

Drei Meilen vor der Hafenstadt Anchorage beginnt Amerikas letzte Wildnis: Alaska – gigantische Berge, tiefdunkle Wälder, glitzernde Flüsse und eisige Gletscher bis zum Horizont. „Großes, weißes Land“ nannten die Indianer […]

26. Oktober 201017. Mai 20202010, Baden-Württemberg, Deutschland

Hin und weg: Kultobjekt Kuckucksuhr

Sie sind der Exportschlager unter den Souvenirs, gelten als Paradebeispiel spießbürgerlichen Schicks – und sind jetzt hip. „Das ironische Spiel mit ästhetischen Symbolen des Kleinbürgertums liegt im aktuellen Trend“, sagt […]

22. Oktober 201018. Mai 20202010, Europa, Italien

Die Karriere der Kakao-Bohnen

“Langsam auf der Zunge zergehen lassen und bitte nicht beißen”, rät die “Maitresse Chocolatiere”. Kühl und glatt gleitet die Schokolade auf die Zunge. Ein paar Sekunden nur, dann beginnt das […]

Das Stadtradsystem von Melbourne
16. Oktober 201017. Mai 20202010, Australien, Victoria

Melbourne per Rad: City Cycling mit Murray

Melbourne entdeckt die Radfahrer. Seit Sommer 2010 gibt es in der Hauptstadt Victorias Australiens erstes öffentliches Stadtradsystem – und das weltweit erste mit Helmpflicht für Radfahrer. Zu den Rad-Pionieren gehört […]

Südwest/Great Ocean Road: Great Ocean Walk, bei Gibson's Beach
14. Oktober 201017. Mai 20202010, Australien, Victoria

Great Ocean Walk: wilde Strände & steile Küsten

Seit 2006 können Abenteuerlustige die Great Ocean Roadim Süden des australischen Bundesstaates Victoria auch zu Fuß entdecken – der „Great Ocean Walk“ beginnt in Apollo Bay und endet bei den […]

Das Metropolis-Wohngebäude bei Sluseholmen – der Hafenbus fährt direkt daran vorbei. Foto: Hilke Maunder
25. August 20103. Januar 20232010, Dänemark, Europa, Siebter Himmel

Sightseeing mit dem Hafenbus

Betagte Speicher neben gläsernen Büro-Palais, Kulturjuwele neben verlassenen Kasernen, nostalgische Segler und schnittige Jachten: Die Hafenfront von Kopenhagen erlebt in diesen Jahren die gewaltigste Veränderungen ihrer Geschichte. Der alte Hafen […]

21. Juli 201026. Oktober 20182010, Amerika, Kanada

Noble Nächte: E’Terra – just be yourself!

Der Lärm des Highways weicht dem Rauschen der Zedern. Sanft rollen die Fluten der tiefklaren Georgian Bay über Kieselstrände zwischen den Kalksteinklippen des Niagara Escarpment. Adler kreisen am Himmel, Eichhörnchen […]

Das Amrumer Dünenland bei der Himmelsleiter
5. Juli 20108. Dezember 20182010, Deutschland, Schleswig-Holstein

Amrum & Halligen: Inseln der Weite und Stille

Geographisch liegen sie auf der gleichen Höhe wie der Südzipfel Alaskas: die nordfriesischen Inseln und Halligen – 15 Kleinode im Wattenmeer, das seit Juni 2009 zum Weltnaturerbe gehört. Wie auf […]

Australische Leuchttürme: Der Leuchtturm von Cape Leeuwin an der Westspitze des Kontinents. Foto: Hilke Maunder
1. Juli 20105. November 20182010, Australien

Leuchttürme: Signale der Hoffnung

Leuchttürme haben in der australischen Geschichte eine ganz besondere Rolle gespielt. Oft waren sie die ersten Gebäude, die nach der monatelangen Seereise die europäischen Siedler begrüßten. Für die einen signalisierte […]

Symbol für den dänischen Nationalstolz: der Turm des Himmelbjerget. Foto: Hilke Maunder
23. Juni 201018. Mai 20202010, Dänemark, Europa

Nationale Ikone: der Himmelbjerget

Er ist nur halb so hoch wie der Pariser Eiffelturm, und doch genauso eine nationale Ikone: der Himmelbjerget. 147 Meter hoch überragt er mit seinem Gipfel das Seenhochland bei Silkeborg […]

Die Seebrücke vom Weissenhäuser Strand. Foto: Hilke Maunder
8. Juni 20108. Dezember 20182010, Deutschland, Schleswig-Holstein

Weissenhäuser Strand: Urlaubsziel Freizeitspaß

Eine steife Brise jagt über die höchsten Dünen an Schleswig-Holsteins Ostseeküste. Sandstrand und Seebrücke sind verwaist. Doch nur 300 m von der Südküste der Hohwachter Bucht entfernt herrscht Hochbetrieb. In […]

Per Rad entdeckt: Verkaufsstand am Wegesrand. Foto: Hilke Maunder
23. Mai 201025. Dezember 20182010, Dänemark, Europa

Rauf aufs Rad auf Lolland & Falster

Flach, geteert und gut beschildert sind die Fahrradrouten auf Dänemarks südlichsten Inseln – Lolland und Falster. Und das Beste: Der nächste Badestrand ist stets nicht weit. Die Menschen auf Møn […]

Kristine Eriksen erklärt am südlichsten Fels Skandinaviens die besondere Geologie der Insel.
1. Mai 201025. Dezember 20182010, Dänemark, Europa

Geologie: der 1,2 Milliarden-Jahre-Spagat

Bornholm ist anders. Das fängt bereits bei der Geologie an. Als einzige dänische Region ruht die Sonneninsel in der Ostsee auf urzeitlichem Granit – und nicht auf Sand. Und nur […]

Glaskünstler auf Bornholm: Baltic Sea Glass
13. April 201025. Dezember 20182010, Dänemark, Europa

Bornholm: Die Insel der Glaskünstler

Nirgendwo in Dänemark gibt es mehr Kunsthandwerker pro Quadratkilometer als auf Bornholm. Bereits 6.000 Jahre alt sind die ältesten Tonscherben, die auf die Keramiktradition der dänischen Ostseeinsel verweisen. Weniger berühmt […]

Hanne Heimhuder von der Galleri Syd auf Falster
1. April 201025. Dezember 20182010, Dänemark, Europa

Lolland & Falster: Inseln der Kunst

LandArt und Cobrakunst, Grafikkurse und virtuelle Kunstrouten: Auf Lolland und Falster ist die Kunstszene so vielfältig wie die Menschen, die die beiden ostdänischen Inseln als Inspirationsquelle für ihre Schaffen nutzen. […]

Gudjem Mølle: Hans Jørgen Jensen (53), Vorsitzender Foreningen Madkultur Bornholm
24. März 201025. Dezember 20182010, Dänemark, Europa

Bornholm: Die Slow Food-Insel

Ein golden geräucherter Hering war lange der einzige kulinarische Botschafter der dänischen Ostseeinsel Bornholm. In den letzten Jahren indes hat sich die erste Fair-Trade Insel Skandinaviens zum Schlemmerland für bewusste […]

Das Ostseebad Damp am frühen Morgen. Foto; Hilke Maunder
4. März 20108. Juni 20202010, Deutschland, Schleswig-Holstein

Ostseebad Damp: Urlaubsziel Gesundheit

„Alt werden ist nichts für Schwächlinge“, soll die Schauspielerin Bette Davis einmal gesagt haben. Und auch für Prof. Dr. phil. Dipl. Psych. Andreas Kruse, Direktor des Instituts für Gerontologie der […]

Mehr zu mir

Zweite Heimat

V.d.i.S.P.

Roggenbuckstieg 6 • 22453 Hamburg
info@maunder.de
© 2023 ReiseSchreibe. Stolz präsentiert von Sydney
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}