Walhalla: Lebendige Ghost Town der Goldgräber
(Werbung*) Im 19. Jahrhundert war das winzige Walhalla eines der größten Goldgräberzentren Victorias. Mehr als 75 t Gold wurden ab 1862 dem tief unter der Stadt liegenden Cohens Reef entrissen; drei […]
(Werbung*) Im 19. Jahrhundert war das winzige Walhalla eines der größten Goldgräberzentren Victorias. Mehr als 75 t Gold wurden ab 1862 dem tief unter der Stadt liegenden Cohens Reef entrissen; drei […]
Darwin, die multikulturelle Hauptstadt des Northern Territory, ist Schauplatz des Outback-Epos „Australia“, das am 12. Dezember 2008 in Berlin seine Deutschlandpremiere erlebte und ab 25. Dezember in die Kinos kam. […]
Es ist zerfurchter und rauer als der charismatische Viehtreiber Hugh Jackman, schöner als Nicole Kidman – und der eigentliche Star des romantischen Abenteuerfilms „Australia“, der im Dezember in die deutschen […]
Wildnis im Westen, Altengland im Osten: Auf der grünen Berginsel Tasmanien zeigt sich Australien von ganz anderen Seiten. Auf der Insel „under down under“, die der Größe Irland entspricht, hat […]
Es war eine recht windige, wackelige Angelegenheit, doch der luftige Ausflug hatte sich gelohnt: Erst aus der Vogelperspektive wurde mir so richtig bewusst, wie einfach, entlegen und sprichwörtlich wild der Southwest National Park im Südwesten von Tasmaniens tatsächlich ist. Wie kaum eine […]
Darwin war noch vor wenigen Jahren ein verschlafenes Nest. Heute glänzt die Hauptstadt des Top End mit den höchsten Wachstumsraten des fünften Kontinents – und macht erfolgreich Cairns und Broome […]
171 Kilometer südöstlich von Darwin liegt Australiens Garten Eden: Kakadu. Doch anders als Adam und Eva in der Bibel wurden die ersten Menschen hier nie vertrieben. Seit mehr als 40.000 […]
Ein Keller mit schwarzer Betondecke in einer dunklen Seitenstraße des Central Business Districts von Melbourne ist seit August unter Feinschmeckern Kult: Hier hat Englands berühmtester Koch, Jamie Oliver, sein erstes […]
Rotes Outback bis an die Küste, Riffs und Korallengärten im türkisfarbenen Wasser: Die Coral Coast von Western Australia präsentiert auf 600 Kilometer Länge Superlative der Natur – Dugongs, Walhaie und […]
Die alte Bergbaustadt Broken Hill ist das Herz des „Accessible Outback“ von New South Wales – und eine Oase für Künstler. 1.200 Kilometer bis Sydney, 520 Kilometer bis Adelaide, 390 km […]
Pelzrobben, Koalas und Abertausende Kängurus: Kangaroo Island ist ein Kleinod für Naturliebhaber. Nur 16 km vor der Küste der Fleurieu Peninsula entfernt, hat sich auf der drittgrößten Insel Australiens sich […]
Der Sydney Gay and Lesbian Mardi Gras (SGLMG), 1978 erstmals als Protestparade gegen die Diskriminierung von Homosexuellen veranstaltet, ist heute die größte Schwulenparty der Welt. Sydneys Karneval der Schwulen und […]
Amerika hat die Route 66, Australien seinen Highway 100: die Great Ocean Road – Mythos und Legende. Für viele Australier ist die kurvenreiche Straße von Victoria bis heute Symbol des […]
„Life is a beach“, sagen die Syneysider und surfen lässig durchs Leben. In der australischen Metropole, in der Boards die Bretter der Welt bedeuten, prägen drei Dutzend Strände das Lebensgefühl. […]
Unablässig brandet die Tasmanische See an den südlichsten Punkt des australischen Festlands. Beim Aufstieg auf den Mount Oberon (516 m), den höchsten Gipfels der Halbinsel, präsentiert sich der rund 500 […]
Ab 1830 war Port Arthur Endstation für die gefährlichsten Straftäter des britischen Empire. Das damals härteste Gefängnis der Welt galt als „Hölle auf Erden“. Heute ist das Unesco-Weltkulturerbe ein idealer […]
Australien ist nicht nur Sydney, Ayers Rock und Great Barrier Riff. Wer das echte, unverfälschte Outback erleben will, wird rund um die Bergbaustadt Broken Hill mit unvergesslichen Eindrücken belohnt. Stopp. […]
Von diesen Küsten träumt ein Kontinent: Mit der Sunshine Coast im Norden und der Gold Coast im Süden erstreckt sich rund um Queenslands Hauptstadt Brisbane ein Ferienparadies, das weitaus mehr […]
Rund 20 Prozent der australischen Bevölkerung leben auf dem Land. Doch die Landwirtschaft, die einst den fünften Kontinent erschloss, wird heute für die Gesamtwirtschaft immer bedeutungsloser. Einsamkeit und Eintönigkeit prägen […]
1.000 Kilometer nordwestlich von Sydney, im Niemandsland voll sengender Hitze, liegt White Cliffs, die älteste Opalstadt im Outback. Eine Staub- und Geröllpiste schlängelt sich durch die sengende Hitze des Outback […]
27 Kilometer nordwestlich von Cairns in Far North Queensland liegt ein kleines Dorf, das neben dem Barrier Reef zu den beliebtesten Ausflugszielen gehört: Kuranda. Cairns, 8.30 Uhr. Der Bahnhof ist […]
Der Murray ist die Lebensader von Victoria. Auf seinem Lauf wurde früher die Wolle der Farmen zur Küste transportiert, sein Wasser verwandelt das trockene Buschland in eine Oase des Obst- […]
Allein die Lage ist beneidenswert: Am Fuße des Mount Wellington (1.271 Meter), 20 Kilometer flussaufwärts des buchtenreichen Derwent River, liegt die Hauptstadt einer Insel, die von den Australiern liebevoll als […]
Topfgucken und Probieren sind erwünscht: Die Finessen der Haute Cuisine stehen auf dem Programm von Kochkursen, die Marieke Brugman und andere australische Starköche in Howqua Dale veranstalten. „Gourmet Retreat“ nennen […]
Mehr Kirchen als Pubs, mehr Kultur als Probleme. Ein englisch geprägtes Idyll, umgeben von Parks, durchzogen vom Torrens River: Adelaide. Fast 70 Prozent der Bevölkerung des Bundesstaates leben in der […]
Riesige Dünen, bunte Sandsteinklippen, karibisch anmutende Seen, endlose Strände und der einzige Regenwald der Welt, der auf Sand gebaut ist: Das ist Fraser Island. Die Insel an der Südküste Queenslands […]
Wer in Südaustralien gut essen wollte, war bislang auf Angebote in der Hauptstadt Adelaide angewiesen. Heute jedoch fliegen oder fahren die Gäste hinaus aufs Land. Die kulinarischen Wüsten von einst […]
Das erste Versace-Hotel der Welt wird offiziell Anfang März 2001 im australischen Bundesstaat Queensland eröffnet. Doch dank des „Soft Opening“ können erste Gäste schon seit 15. September 2000 den opulenten […]
Melbourne ist eine multikulturelle Stadt. 140 Nationen prägen den Alltag in der australischen Metropole. Doch die Spuren der Ureinwohner waren lange nicht zu sehen. Das hat sich jetzt geändert. Erste […]
Verschwitzte Hände, dreckige Hände, Hitze, Feuchtigkeit, selbst Waschmaschinen: Banknoten sind täglich dem Härtetest ausgesetzt. Als erstes Land der Welt hat Australien die Papierscheine durch Plastik-Billets ersetzt. Was nur für den […]