Zum Inhalt springen

ReiseSchreibe

unterwegs mit Hilke Maunder

  • DEUTSCHLAND
  • EUROPA
  • AFRIKA
  • ASIEN
  • ARABIEN
  • AMERIKA
  • AUSTRALIEN
  • 7. HIMMEL
  • MEMORY LANE
  • WEITER REISEN
  • HIER BLOGGT
  • IMPRESSUM
  • DISCLAIMER & DATENSCHUTZ
  • COOKIE-RICHTLINIE (EU)

Kategorie: Australien

Paronella Park in Nordqueensland

Paronella Park: Märchenschloss im Regenwald

Veröffentlicht 28. Oktober 201417. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2014, Australien, Queensland

Er war ein Immigrant wie viele andere, die 1913 ins Land kamen, um auf den Zuckerrohrfeldern von Nordqueensland zu arbeiten: José Pedro Enrique Paronella (1887 – 1948). Von seinem kargen […]

Busfahren in Australien: Die Tyrannei der Distanz

Veröffentlicht 25. Oktober 201431. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2014, Australien

Stress an der Küste, Zen im Outback: Je dichter das Land besiedelt ist, umso nerviger wird der Job. Doch am stärksten setzt beim Busfahren in Australien die Entfernung zu. Australien […]

Zutraulich: die Rock Wallabies der Granite Gorge

Die Rock Wallabies der Granite Gorge

Veröffentlicht 28. August 201431. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in Australien, Queensland

Tief, ganz tief hingen die Wolken in den Atherton Tablelands fest; feuchter Nebel umhüllte die Bergkuppen, Koppeln und verstreuten Weiler. Doch kurz hinter Mareeba riss der Himmel plötzlich auf und […]

Spannender Nationalpark auch unter der Erde: die Undara Lava Tubes

Geologische Zeitreise: die Undara Lava Tubes

Veröffentlicht 22. August 201431. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2013, Australien, Queensland

Queensland vor 190.000 Jahren: Im Outback blubbert und kocht die Erde. Aus dem Undara und anderen, bis zu 1.000 Meter hohen Schildvulkanen gleitet ganz langsam heiße Lava zu Tal und bahnt sich ihren […]

Eureka Creek Rodeo: Auch die Mode der Besucher wird prämiert

Ascot im Outback: das Eureka Creek Rodeo

Veröffentlicht 17. August 201431. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in Australien, Queensland

14 Kilometer hinter Dimbulah auf dem Weg nach Chillagoe durchfährt der Highway eine Senke. Caravans, die hier das Free Camping nutzen, drängen sich unter Melaleuca-Bäumen auf dem staubig-sandigen Rastplatz in […]

Mount Isa: Australiens Mega-Rodeo

Veröffentlicht 29. Juli 201417. Mai 2020 ReiseschreibeVeröffentlicht in 2014, Australien, Queensland

Ein strahlend blauer Himmel spannt sich über Mount Isa 900 km westlich von Townsville im Channel Country von Queensland. Seit 90 Jahren füllt der Bergbau mit dem Abbau von Kupfer, […]

Cape Leveque aus der Luft. Foto: Hilke Maunder

Bei den Bardi von Kooljaman

Veröffentlicht 4. Juni 201418. Mai 2020 Reiseschreibe1 KommentarVeröffentlicht in 2014, Australien, Western Australia

214 km nördlich von Broome versteckt sich an der Spitze der Dampier-Halbinsel das Wildniscamp  Kooljaman am Cape Leveque. Aus Safari-Zelten auf Stelzen, Blockhäusern und Strandhütten schweift der Blick über eine atemberaubende Küste, die William Dampier im […]

Charles Phillott (40) zeigt Aborigines-Malereien unter einem Überhang eines Felsen auf der Carisbrooke Station. Foto: Hilke Maunder

Auf den Spuren der Rainbow Serpent

Veröffentlicht 28. Februar 201418. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2014, Australien

Am Anfang war die Erde öd und leer, Tiere und Pflanzen schliefen noch in ihrem Innern. Doch eines Tages erwachte die Regenbogenschlange, drängte sich als erste durch die Erdkruste, schlängelte […]

Ballarat: Goldgräberfreilichtmuseum Sovereign Hill

Sovereign Hill: das Erbe der Goldschürfer

Veröffentlicht 9. Dezember 201331. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2013, Australien, Victoria

1840 endeten die Sträflingstransport nach Ostaustralien. Für explodierende Bevölkerungszahlen sorgten jetzt die Schatzsucher: Am 12. Februar 1851 hatte Edward Hargraves in einem See in der Nähe von Bathurst das erste Gold […]

aly River/Aborigines-Gemeinde Nauiyu: An der St. Xavoer School bildet Steve Sunk (54) junge Aborigines zu Köchen aus. Hier: Olivia, die selbst Wasserschildkröten gefangen hat - im krokodilreichen Daly River - und im Holzfeuer gegrillt hat

Bush Tucker: Delikates aus dem Outback

Veröffentlicht 8. Dezember 201331. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2013, Australien, Northern Territory

Was die Aborigines seit Urzeiten essen, gehört heute zu den kulinarischen Highlights des fünften Kontinents: bush tucker – die exotischen Genüsse aus dem Outback. „Buschessen“ ist alles, was wild gedeiht […]

Australia Zoo: Terry Irwin mit einem Koala. Foto: Hilke Maunder

Australia Zoo: der Tierpark des Crocodile Hunter

Veröffentlicht 10. August 201310. November 2018 Reiseschreibe1 KommentarVeröffentlicht in 2013, Australien, Queensland

Die Begegnung von Mensch und Tier war für den 2006 von einem Stachelrochen getöteten Steve Irwin das wichtigste. Im Australia Zoo, dem Tierpark des weltberühmten „Crocodile Hunters“ im Hinterland der […]

Ausgedörrt: die Halbwüste bei Karumba. Kaum vorstellbar, dass das Wasser hier meterhoch das Land überflutet. Foto: Hilke Maunder

Karumba: Wo in Queensland die Sonne untergeht

Veröffentlicht 8. August 20138. Dezember 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2013, Australien, Queensland

Im australischen Winter ist das Land ausgedörrt. Die Trockenheit hat den Boden aufgerissen; das Vieh drängt sich um die letzten Wasserstellen der Savanne. 31 Grad heiß sticht die Sonne vom hohen Himmel […]

Aussie-Pubs: Das Silverton Hotel im Outback von New South Wales ist bei Werbung und Kino eine beliebte Kulisse. Foto: Hilke Maunder

Pubs: Kontaktbörsen im Nirgendwo

Veröffentlicht 7. August 20137. November 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2013, Australien, New South Wales, Northern Territory, Queensland, South Australia

Untrennbar mit dem Leben im Outback verbunden sind die Pubs, ein Erbe aus dem britischen Mutterland. Nach einer Woche harter Arbeit setzt sich bis heute das Gros der Landbevölkerung in […]

An der Kimberley-Küste entdeckt Brian Lee einen "blowfish", einen hochgiftigen Kugelfisch. Foto: Hilke Maunder

Cape Leveque: Unterwegs mit Brian Lee

Veröffentlicht 4. August 20134. November 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2013, Australien, Western Australia

Die Naturküste am Cape Leveque ist die Heimat der Bardi. Ihr Stammesältester Brian Lee lädt ein, ihre Lebenswelt hautnah und hands-on zu entdecken. Mit zerzaustem Haar, grauem Bart, wettergegerbtem Gesicht […]

Jemimah Phillott bei der morgendlichen Begrüßung für Schüler der Longreach School of Distance Education. Foto: Hilke Maunder

LSODE: Das größte Klassenzimmer der Welt  

Veröffentlicht 1. Juni 201318. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2013, Australien, Queensland

 “Effort conquers distance” ist das Motto, der Fleiß überwindet die Distanz – und wie sehr dies stimmt, zeigt die Longreach School of Distant Education. In der größten “School of the Air“ […]

Whitsundays aus der Vogelperspektive: Whitsunday Island mit Whitehaven Beach. Foto: Hilke Maunder

Whitsunday Islands: Inselträume der Korallensee

Veröffentlicht 7. Februar 20137. November 2018 Reiseschreibe1 KommentarVeröffentlicht in 2013, Australien, Queensland

74 tropische Inseln, eine schöner als die andere, bilden im Herzen des Great Barrier Reef den Whitsunday-Archipel – Fluchtpunkt für Inselphantasien, Segelabenteuer und Sprungbrett für Ausflüge in die faszinierende Unterwasserwelt […]

Queensland, Whitsunday Island aus der Luft. Foto: Hilke Maunder

Der perfekte Trip: Queensland

Veröffentlicht 1. Februar 201331. Oktober 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2013, Australien, Queensland

Inseln zum Träumen, eine wilde Sandbank mit Regenwald und Süßwasserseen, ein schnorchelbares Weltwunder, allerbeste Seafoodküche im Surferstädtchen und Farmabenteuer im Outback: Australiens „Sunshine State“ hält einzigartige Erlebnisse parat. Die Reiseroute […]

Cairns ist ein bunter Mix an Menschen und Kulturen. Foto: Hilke Maunder

Cairns: zwischen Riff und Regenwald

Veröffentlicht 6. November 201218. Mai 2020 Reiseschreibe2 KommentareVeröffentlicht in 2012, Australien, Queensland

Das Great Barrier Reef vor der Haustür, urzeitlicher Welterbe-Regenwald im Hinterland, garniert mit Shopping satt, Südseeklima und bestes Nachtleben: Dieser Mix macht Cairns zur touristischen Boomtown im tropischen Queensland. Mit […]

Bama Way: Willie Gordon zeigt sein Stammesland. Foto: Hilke Maunder

Bama Way: unterwegs mit den Ureinwohnern

Veröffentlicht 28. September 201210. November 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2012, Australien, Queensland

Nördlich von Cairns erstreckt sich die Cape York-Halbinsel, auf der die indigene Kultur so lebendig und vielfältig ist wie sonst nirgendwo in Queensland. Den Spuren der Ureinwohner folgt der Bama […]

"All aboard the mothership". Copyright: Pro Hart, Foto: Hilke Maunder

Pro Hart – der Vater der Outback-Malerei

Veröffentlicht 30. August 201217. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2012, Australien, New South Wales

Er gilt als führender Kopf der Brushmen of the Bush und bekanntester Vertreter der Outback-Malerei: Kevin Charles Hart, der seinen Namensteil “Pro” einem Spitznamen seiner Jugend verdankt. “Professor”, oder eben […]

Die Wangi Falls im Litchfield National Park

Wasserfälle: Rauschende Wildnis

Veröffentlicht 31. Oktober 20117. November 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2011, Australien

Australien besteht nicht nur aus rotem Sand – besonders an der Ostküste Queenslands und im Northern Territory ergießen sich tosende Wassermassen zu Tal. Die Niagara-Fälle in Nordamerika sind 58 m […]

Drehort im Outback: das Silverton Hotel und Bolide aus "Mad Max". Foto: Hilke Maunder

Kulisse für Künstler und Kultfilme: Silverton

Veröffentlicht 25. Mai 201117. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2011, Australien, New South Wales

Die ehemalige Goldgräberstadt Silverton gehört zu den gefragtesten australischen Drehorten. Kultfilme wie “Mad Max 2” haben das 100-Einwohner Kaff weltberühmt gemacht. Jetzt soll Mad Max 4 im Outback von New […]

Jagen in Australien: In Queensland werden auch verwilderte Rinder gejagt. Foto: Hilke Maunder

Jagen in Australien: die Scrub Bull Hunt

Veröffentlicht 5. April 20117. November 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in Australien, Northern Territory, Queensland

Im Northern Territory und Queensland können passionierte Jäger im Urlaub ihrer Leidenschaft frönen. Mehrere „Outfitter“, professionelle Jagdveranstalter, bieten eine Vielzahl von Jagderlebnissen auf Farmen oder in Konzessionsgebieten an. Besonders exotisch: […]

Offroad im Northern Territory heißt meistens: roter Sand, mal fest, mal weich... Foto: Hilke Maunder

Offroad auf dem Tanami Track

Veröffentlicht 8. Januar 20118. November 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2011, Australien, Northern Territory

Der 1053 km lange Tanami Track ist die kürzeste Verbindung von Alice Springs nach Halls Creek und führt mitten durch das Red Centre, das rote Herz des fünften Kontinents. Das […]

Das Stadtradsystem von Melbourne

Melbourne per Rad: City Cycling mit Murray

Veröffentlicht 16. Oktober 201017. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2010, Australien, Victoria

Melbourne entdeckt die Radfahrer. Seit Sommer 2010 gibt es in der Hauptstadt Victorias Australiens erstes öffentliches Stadtradsystem – und das weltweit erste mit Helmpflicht für Radfahrer. Zu den Rad-Pionieren gehört […]

Südwest/Great Ocean Road: Great Ocean Walk, bei Gibson's Beach

Great Ocean Walk: wilde Strände & steile Küsten

Veröffentlicht 14. Oktober 201017. Mai 2020 Reiseschreibe1 KommentarVeröffentlicht in 2010, Australien, Victoria

Seit 2006 können Abenteuerlustige die Great Ocean Roadim Süden des australischen Bundesstaates Victoria auch zu Fuß entdecken – der „Great Ocean Walk“ beginnt in Apollo Bay und endet bei den […]

Australische Leuchttürme: Der Leuchtturm von Cape Leeuwin an der Westspitze des Kontinents. Foto: Hilke Maunder

Leuchttürme: Signale der Hoffnung

Veröffentlicht 1. Juli 20105. November 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2010, Australien

Leuchttürme haben in der australischen Geschichte eine ganz besondere Rolle gespielt. Oft waren sie die ersten Gebäude, die nach der monatelangen Seereise die europäischen Siedler begrüßten. Für die einen signalisierte […]

Im Waltzing Matilda Centre von Winton erhalten: die Noten des inoffiziellen Nationalsongs. Foto: Hilke Maunder

Channel Country: Das Land der Pioniere

Veröffentlicht 14. Mai 200918. Mai 2020 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2009, Australien, Queensland

„Once a jolly swagman camped by a billabong
 Under the shade of a Coolibah tree
 And he sang as he watched and waited till his billy boiled
 You’ll come a […]

Im weiten Meer taucht bei der Fährfahrt ab Gladstone diese Riffinsel auf: Heron Island. Foto: Hilke Maunder

Heron Island: Hallo, Hai!

Veröffentlicht 3. März 20093. November 2018 ReiseschreibeSchreibe einen KommentarVeröffentlicht in 2009, Australien, Queensland

Am Ufer beginnen die Korallenbänke. Mantas und Meeresschildkröten gleiten durch tropische Fluten: Heron Island in Queensland gehört zu den schönsten Tauchplätzen der Welt – und ist doch ein gefährdetes Idyll. […]

Mornington Peninsula: Morgenstimmung an der Port Phillip Bay. Foto: Hilke Maunder

Mornington Peninsula: Spielwiese von Melbourne

Veröffentlicht 25. Januar 200917. Mai 2020 Reiseschreibe1 KommentarVeröffentlicht in 2009, Australien, Victoria

(Werbung*) Die Mornington Peninsula am östlichen Ufer der Port Phillip Bay begeistert seit mehr als 200 Jahren die Hauptstädter mit ihrem einzigartig mediterranen Mix. Surfstrände und Badebuchten, stilvolle Städte, edle […]

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Was suchst Du?

Partner & Freunde

  • Reise-Wahnsinn

Schlagwörter

Aborigines Ausflug Australien City-Break Deutschland Dänemark erleben essen und trinken Genuss Hilke Maunder Hotel Insel Jütland Kopenhagen Kunst Mecklenburg Mecklenburg-Vorpommern Museum Nationalpark Natur New South Wales Northern Territory Norwegen Ostsee Outback Queensland Schleswig-Holstein Schweden sehenswert Shopping Sightseeing Skandinavien Ski Stadtbummel Türkei Urlaub Victoria Wandern Wein Welterbe Westaustralien Western Australia Winter Wintersport Österreich

Fragen? Anregungen

Roggenbuckstieg 6 • 22453 Hamburg
info@maunder.de
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Sydney by aThemes.